Chris1980
Hallo,
wir sind eine WG und haben folgendes Problem: unser Vermieter ist insolvent und unauffindbar. Die Miete wird nun von einem Inkassobüro gepfändet. Der Insolvenzverwalter fühlt sich nicht für Mietangelegenheiten zuständig, da er nach eigenen Angaben die Insolvenz der Elektrofirma unseres Vermieters verwaltet.
Wir sind also 1. für alle Nebenkostenzahlungen selbst zuständig (haben mit dem Inkassobüro vereinbart nur die Kaltmiete zu zahlen).
2. haben wir jedoch keinen Ansprechpartner für sonstige Mietangelegenheiten (Mieterwechsel, etc.).
Unsere erste Frage ist: Gibt es überhaupt jemanden an den wir uns in solchen Fällen wenden können?
Außerdem würde uns interessieren, ob wir neben den gängigen Mietminderungen, sprich Heizungsausfall, kein Licht im Treppenhaus, schmutziges Treppenhaus, etc, die Miete auch aufgrund der Mehraufwendungen die entstehen, weil wir die Nebenkosten selbst zahlen, uns um Heizöl kümmern müssen, Klempner beauftragen, Behördengänge vornehmen, uns mit Papierkram auseinandersetzen, Porto bezahlen usw. mindern können. Gibt es so etwas wie eine Aufwandsentschädigung für den Mieter? Kann man Fahrtkosten berechnen?
Dazu kommt noch, dass nicht alle Parteien aus unserem Haus von dem Inkassobüro angeschrieben wurden und so quasi auf ihrem Geld sitzen bleiben. Diese Parteien halten es auch nicht für nötig Geld für Wasser, Strom und Heizung beizusteuern.
Wir haben die Miete bisher einbehalten, aber langsam will das Inkassobüro (verständlicherweise) mal Geld sehen, und wir wollen (auch verständlicherweise) das Beste aus der Sache machen.
Wir stecken da also in einer ziemlich verzwickten Situation und bitten darum um schnelle Hilfe!!!
Vielen Dank im Voraus
wir sind eine WG und haben folgendes Problem: unser Vermieter ist insolvent und unauffindbar. Die Miete wird nun von einem Inkassobüro gepfändet. Der Insolvenzverwalter fühlt sich nicht für Mietangelegenheiten zuständig, da er nach eigenen Angaben die Insolvenz der Elektrofirma unseres Vermieters verwaltet.
Wir sind also 1. für alle Nebenkostenzahlungen selbst zuständig (haben mit dem Inkassobüro vereinbart nur die Kaltmiete zu zahlen).
2. haben wir jedoch keinen Ansprechpartner für sonstige Mietangelegenheiten (Mieterwechsel, etc.).
Unsere erste Frage ist: Gibt es überhaupt jemanden an den wir uns in solchen Fällen wenden können?
Außerdem würde uns interessieren, ob wir neben den gängigen Mietminderungen, sprich Heizungsausfall, kein Licht im Treppenhaus, schmutziges Treppenhaus, etc, die Miete auch aufgrund der Mehraufwendungen die entstehen, weil wir die Nebenkosten selbst zahlen, uns um Heizöl kümmern müssen, Klempner beauftragen, Behördengänge vornehmen, uns mit Papierkram auseinandersetzen, Porto bezahlen usw. mindern können. Gibt es so etwas wie eine Aufwandsentschädigung für den Mieter? Kann man Fahrtkosten berechnen?
Dazu kommt noch, dass nicht alle Parteien aus unserem Haus von dem Inkassobüro angeschrieben wurden und so quasi auf ihrem Geld sitzen bleiben. Diese Parteien halten es auch nicht für nötig Geld für Wasser, Strom und Heizung beizusteuern.
Wir haben die Miete bisher einbehalten, aber langsam will das Inkassobüro (verständlicherweise) mal Geld sehen, und wir wollen (auch verständlicherweise) das Beste aus der Sache machen.
Wir stecken da also in einer ziemlich verzwickten Situation und bitten darum um schnelle Hilfe!!!
Vielen Dank im Voraus