Neueinsteiger
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 26.01.2007
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
mein Vermieter möchte sich von seiner ETW, in der ich seit 1993 Mieter bin, verkaufen. Die Wohnung befindet sich in einem 6-Familienhaus.
Lt. meinem Mietvertrag erhöhen sich die Kündigungsfristen, je länger der Vertrag läuft. Ab 10 Jahren sind es 12 Monate.
Jetzt meine 1. Frage:
Kann der neue Eigentümer mir nur wegen Eigenbedarf kündigen, oder ist es ihm möglich den Vertrag einfach so ,aber fristgerecht, zu kündigen?
2. Frage:
Mein seitheriger Vermieter war gold wert. Er erhöhte die Miete in den 14 Jahren nicht ein einziges Mal. Welche Möglichkeiten hat der neue Eigentümer.
Da die jetzige Miete doch weit unter dem üblichen Mietspiegel liegt. Kann er da drastisch erhöhen?
3. Frage:
Falls ich doch ausziehen möchte, muss ich mich dann auch an die 12 Monate Kündigungsfrist halten?
Viele Fragen, aber ihr habt bestimmt antworten, Danke im Voraus
Neueinsteiger
mein Vermieter möchte sich von seiner ETW, in der ich seit 1993 Mieter bin, verkaufen. Die Wohnung befindet sich in einem 6-Familienhaus.
Lt. meinem Mietvertrag erhöhen sich die Kündigungsfristen, je länger der Vertrag läuft. Ab 10 Jahren sind es 12 Monate.
Jetzt meine 1. Frage:
Kann der neue Eigentümer mir nur wegen Eigenbedarf kündigen, oder ist es ihm möglich den Vertrag einfach so ,aber fristgerecht, zu kündigen?
2. Frage:
Mein seitheriger Vermieter war gold wert. Er erhöhte die Miete in den 14 Jahren nicht ein einziges Mal. Welche Möglichkeiten hat der neue Eigentümer.
Da die jetzige Miete doch weit unter dem üblichen Mietspiegel liegt. Kann er da drastisch erhöhen?
3. Frage:
Falls ich doch ausziehen möchte, muss ich mich dann auch an die 12 Monate Kündigungsfrist halten?
Viele Fragen, aber ihr habt bestimmt antworten, Danke im Voraus
Neueinsteiger