Vermietete Wohnund kaufen und einige Fragen!

Diskutiere Vermietete Wohnund kaufen und einige Fragen! im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo, ich bin im Begriff mit eine 2 Zi- Wohnung anzuschauen die derzeit vermitet ist. Ich suche zwar parallel etwas zu Eigenbedarf, aber diese...
  • Vermietete Wohnund kaufen und einige Fragen! Beitrag #1

Neuling

Neuer Benutzer
Dabei seit
21.06.2006
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo,

ich bin im Begriff mit eine 2 Zi- Wohnung anzuschauen die derzeit vermitet ist. Ich suche zwar parallel etwas zu Eigenbedarf, aber diese Wohnung ist preislich recht ansprechend so dass ich diese einfach mal kaufen würde und evtl nach Mieterauszug dann selbst rein.

Nun ist mir aufgefallen, dass die Miete für dieses Objekt super super günstig ist also weit unter dem Mietspiegel der Stadt!

Vergleich:
Eine 24qm Wohnung ist beinahe 100% vermietet und deren qm Preis liegt bei 7,20 Euro
Die von mir angesprochene Wohnung ist derzeit bei 50qm für 215 Euro kalt vermietet, das entspricht 4,30 Euro.

Kann ich wenn ich die Wohnung gekauft habe den Mietvertrag neu aushandeln bzw die Miete angleichen? Kann ich die Miete beliebig, im Rahmen des Mietspiegel, erhöhen oder darf ich von der aktuellen Miete nur einen Bestimmten %-Satz maximal drauf schlagen? ich meine wenn ich diese Wohnung schon kaufe und den Mieter drinn lass und selbst evtl sogar in eine kleinere Wohnung ziehe dann will ich natürlich auch, dass die Rendite angemessen ist!

Und wie sieht es mit Eigenbedarf aus? Ist der Umsetzbar wenn der Mietvertrag unbefristet ist?

Versuche alle Optionen durch zu spielen, will in nichts rein rennen!
 
  • Vermietete Wohnund kaufen und einige Fragen! Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
der allgemeine Mietvertrag ist unbefristet und Eigenbedarf ist auch dort möglich.
Eine Anpassung an den Mietspiegel ist nur bei einem neuen Vertrag möglich.

ein neuer Vertrag nach dem Kauf ist nicht notwendig und ein normaler Mieter wird den auch ablehnen. Du kannstz also nur eine gute "Rendite" erwirtschaften, wenn der jetzige Mieter auszieht und ein neuer einzieht.
 
  • Vermietete Wohnund kaufen und einige Fragen! Beitrag #3

Neuling

Neuer Benutzer
Dabei seit
21.06.2006
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Nun ja ich kann dem Mieter ja im Guten einen neuen Vertrag anbieten und wenn er den ablehnt, wovon du ja ausgehst kann ich ja immer noch normal kündigen und Eigenbedarf anmelden oder?

Sorry, ist meine erste Immobilien ;)
 
  • Vermietete Wohnund kaufen und einige Fragen! Beitrag #4

DiplomHM

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
404
Zustimmungen
1
Original von Neuling
Nun ja ich kann dem Mieter ja im Guten einen neuen Vertrag anbieten und wenn er den ablehnt, wovon du ja ausgehst kann ich ja immer noch normal kündigen und Eigenbedarf anmelden oder?

Sorry, ist meine erste Immobilien ;)

Bei käuflichem Erwerb der Immobilie geht der Mietvertrag ebenfalls über. Dem Mieter "im Guten" einen neuen Vertrag anbieten ist unzulässig. Die Miete darf innerhalb der Kappungsgrenze erhöht werden, jedoch nur wenn die letzte Mieterhöhung mindestens 12 Monate vorangegangen ist.

Eigenbedarf anmelden geht auch nur dann, wenn Eigenbedarf besteht! So einfach mal eben die Miete erhöhen und/oder einen vor die Tür setzen, nur weil einem der verhandelte Mietzins nicht passt - dem geht net!!!!
 
  • Vermietete Wohnund kaufen und einige Fragen! Beitrag #5

Neuling

Neuer Benutzer
Dabei seit
21.06.2006
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Ok, weiss ich ja alles nicht! Dass der Vertrag auf mich über geht is ja klar, aber jeder vermieter darf doch eine Mieterhöhung machen und ich dachte halt ich mache dann wenn ich die Wohnung gekauft habe eben ne Mieterhöhung!

Wie gesagt ich will niemand abzocken, aber da gehen ja locker 60 Euro zu wenig auf m Konto ein!
 
  • Vermietete Wohnund kaufen und einige Fragen! Beitrag #6

Oyabun$habu

Neuer Benutzer
Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Moin,

kleiner Tip, sprich mal mit deinem Steuerberater! Manchmal muss es gar nicht so schlecht sein wenig Miete zu bekommen. Du kannst Verluste aus vermietung und verpachtung gelten machen, die du bei deiner Einlommenssteuer gelten machen kannst.

Ich bin kein Fachmann, in meinem Fall hat mein Steuerberater mir dazu geraten.
 
Thema:

Vermietete Wohnund kaufen und einige Fragen!

Vermietete Wohnund kaufen und einige Fragen! - Ähnliche Themen

Kauf einer vermieteten Wohnung (mit Mängeln) zur Kapitalanlage: Hallo liebe Vermietungs-Profis, von einem befreundeten Makler wurde mir eine aktuell vermietete 2 Zi-Wohnung zur Kapitalanlage angeboten...
Kündigung Eigenbedarf: Hallo, ich habe eine Kündigung wegen Eigenbedarf bekommen..... Nun habe ich mit dem Vermieter abgeklärt, dass ich das Laminat und die Küche drin...
1. Zwangsversteigerung und Eigenbedarf: Guten Tag, ich freue mich dieses forum gefunden zu haben. Wir wollen diese Woche eine Wohnung ersteigern. Gerne würde ich auch diese Wohnung für...
ETW Kauf - Freundsschaftsmietvertrag, geringe Miete, was tun?: Hallo zusammen, ich bin neu hier, total unerfahren was Mietthemen betrifft. Und da die Praxis immernoch am besten ist um Erfahrung zu sammeln ;P...

Sucheingaben

kann ich die Miete beliebig

,

rendite wohnung eigenbedarf wichtig

,

wohnund

,
ich habe eine vermietete eigentumswohung gekauft und m
, kann man beim kauf einer vermieteten eigentumswohnung die miete beliebig erhöhen
Oben