drnicolas
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 09.07.2020
- Beiträge
- 9
- Zustimmungen
- 2
ich bin etwas irritiert über die Aussage meines Steuerberaters, die etwas lapidar und kurz angebunden ausfiel.
Meine Bemühungen, sleber zu recherchieren bevor ich weiter mit ihm diskutiere, waren nicht allzu erfolgreich. Daher wage ich hier mal eine Anfrage:
Die Idee: eine ererbte Immobilie soll renoviert und dann vermietet werden. Allerdings ist durchaus vorgesehen, die Immobilie irgendwann selber zu nutzen.
Für die Renovierung fallen natürlich Kosten an, die m.E. nach über 50 Jahre abzuschreiben wären. Eine Sonder-Afa scheint in diesem Fall dann nicht zu greifen. Dazu natürlich Finanzierungskosten und laufende Kosten
Der Steuerberater murmelte zu der Idee, die Immobilie dann in 10 oder 15 Jahren selber zu nutzen nur: "da müssen sie alles nachversteuern".
Nach meiner Auffassung würde natürlich dann nach x Jahren die Abschreibung enden, ebenso die Abschreibung der Finanzierungskosten und laufender Kosten.
Aber rückwirkende Versteuerung der bereits abgeschriebenen Beträge? Im übrigen erscheint mir die Variante Immobilie vermieten und eines Tages selber zu nutzen eine gängige Methode.
Meine Bemühungen, sleber zu recherchieren bevor ich weiter mit ihm diskutiere, waren nicht allzu erfolgreich. Daher wage ich hier mal eine Anfrage:
Die Idee: eine ererbte Immobilie soll renoviert und dann vermietet werden. Allerdings ist durchaus vorgesehen, die Immobilie irgendwann selber zu nutzen.
Für die Renovierung fallen natürlich Kosten an, die m.E. nach über 50 Jahre abzuschreiben wären. Eine Sonder-Afa scheint in diesem Fall dann nicht zu greifen. Dazu natürlich Finanzierungskosten und laufende Kosten
Der Steuerberater murmelte zu der Idee, die Immobilie dann in 10 oder 15 Jahren selber zu nutzen nur: "da müssen sie alles nachversteuern".
Nach meiner Auffassung würde natürlich dann nach x Jahren die Abschreibung enden, ebenso die Abschreibung der Finanzierungskosten und laufender Kosten.
Aber rückwirkende Versteuerung der bereits abgeschriebenen Beträge? Im übrigen erscheint mir die Variante Immobilie vermieten und eines Tages selber zu nutzen eine gängige Methode.