Versicherungsaufteilung wer zahlt was?

Diskutiere Versicherungsaufteilung wer zahlt was? im WEG - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Wohnungseigentum; Hallo Zusammen, ich bin frischer Eigentümer einer Eigentumswohnung in einen Zweifamilienhaus. Ich habe die Erdgeschosswohnung gekauft der...
  • Versicherungsaufteilung wer zahlt was? Beitrag #1

Gast-REbecca

Hallo Zusammen,

ich bin frischer Eigentümer einer Eigentumswohnung in einen Zweifamilienhaus.

Ich habe die Erdgeschosswohnung gekauft der Verkäufer selber lebt im Dachgeschoss welches weiterhin ihm gehört. Als Sondernutzungsrecht gehört mir der Garten hinterm Haus alleine. In der Teilungserklärung steht das mir 2/3 des Grundstückes gehört und dem Verkäufer 1/3.

Jetzt ist meine Frage, ob es stimmt das ich die Wohn-Gebäudeversicherung (Feuer Sturm etc.) zu 2/3 tragen muss und der Andere zu 1/3. Stimmt das? Ich dachte es wird durch 2 parteien die wir sind geteilt da das grundstück doch nix mit dem Haus zu tun hat. Bei Gebäude ist nix definiert wieviel jemand gehört da steht nur zwei wohnungen Erdgeschoss mir die OG dem Anderen.

Ich wollte jetzt wissen ob es richtig ist das ich trotzdem 2/3 von allem zahlen muss von der Haftpflichversicherung von der Gebäudeversicherung und auch wenn z. B. das dach mal fällig ist ich dachte sowas wird nach parteien oder nach qm abgerechnet denn das hat nach meiner meinung doch nichts mit dem 2/3 GRundstückseigentum zu tun....kann mir da jemand helfen...vielen dank!!

REbecca
 
  • Versicherungsaufteilung wer zahlt was? Beitrag #2

LHW_Boomel

Benutzer
Dabei seit
19.04.2005
Beiträge
50
Zustimmungen
0
hnmm da wird der capo dein ansprechpartner hier sein, aber ich als laie würde meinen das das entweder klar im vertrag geregelt sein muss oder aber es die dementsprechende vorschrift gibt. das aber die grundstücksaufteilung 1/3-2/3 hier greift, glaub ich auch nicht... evtl bgb?
 
  • Versicherungsaufteilung wer zahlt was? Beitrag #3

Gast-Rebecca

Hallo Boomel,

ja mmmm mache ich auch schon lange :-)...

Tja im moment haben wir es so geregelt das ich in allem 2/3 zahle. Leider steht in der Teilungserklärung nix wie das Haus aufgeteilt ist das steht nur das das Haus aus der wohnungeinheit 1 (die mir gehört EG mit sondernutzung garten keller) und aus der Wohungseinheit 2 besteht was ihm gehört und das ich 2/3 Grundstückseigentum habe und er 1/3.

Da steht nicht mehr drin und von daher weiss ich nicht ob man nicht das Haus noch irgendwie aufteilen muss oder ob dadruch nicht einfach dur 2 WE geteilt wird.

Ich denke nämlich daran wenn das DAch mal erneuert wird muss ich dann wirklich 2/3 zahlen?? das hat doch mit dem grundstück nix zu tun die wohngebäudeversicherung ja auch nicht... bei ihm wird es ja zuerst reinregnen :-)..

dann warte ich mal die antwort von capo ab...danke!

Rücklagen werden doch mit 2-2,50 Euro pro qm2 gebildet oder??

Danke Rebecca
 
  • Versicherungsaufteilung wer zahlt was? Beitrag #4

wolle

Schon da :D

Wo wäre das Haus denn ohne Grundstück :D?? Wenn du 2/3 Anteile hast, werden alle 2/3 dir gehören. Die Teilungserklärung bezieht sich auch immer auf das Grundstück, da eine Wohnung auch ein Grundstück haben muss.

Sehen wir das mal 3dimensional: 5 Wohnungen sind übereinander. Eigentlich haben alle dengleichen Grundstücksanteil. Vorrausgesetzt, sie sind gleich groß. Also haben alle das gleiche Recht auf das Grundstück. Ist eine Whg größer, braucht sie auch mehr Grundstück. Also wird das nach Anteilen aufgeteilt, damit es fair bleibt.
 
Thema:

Versicherungsaufteilung wer zahlt was?

Versicherungsaufteilung wer zahlt was? - Ähnliche Themen

Reicht Unfreundlichkeit für eine Kündigung?: Hallo zusammen! Ich wende mich als Tochter der Vermieterin an euch, da meine Mutter aktuell im Urlaub ist und ich ihr diesen nicht vermiesen...
Sondernutzungsrecht Garten, Parkplätze / Fragen Kaufvertrag: Hallo zusammen, mein Name ist Patrick, ich bin 26 Jahre alt und habe mir letztes Jahr eine Wohnung gekauft und dazu mehrere Fragen. Das Haus hat...
Sondereigentum am Dachboden erwerben: Hallo liebe Mitglieder, wir, noch ein recht junges Pärchen, wollen nach meinem beendeten Studium nun wieder zusammen ziehen. Zur Miete wohnen...
Einrohrheizung überhöhte Heizkosten obwohl nicht geheizt über Heizkörper: Hallo hoffentlich könnt Ihr uns weiterhelfen, Wir heizen sogut wie nie wegen der hohen Kosten, haben eine Einrohrheizung deren Zulaufrohre heiß...
Streit mit der Mutter des Vermieters - was tun?: Hallo! Ich bin neu hier und hoffe, dass ich von den Erfahrungen anderer profitieren kann - egal ob Mieter oder Vermieter. Ich beschreibe gleich...

Sucheingaben

gebäudeversicherung aufteilung

,

aufteilung gebäudeversicherung

,

wohngebäudeversicherung mehrere eigentümer

,
aufteilung wohngebäudeversicherung
, gebäudeversicherung bei mehreren Eigentümern, gebäudeversicherung mehrere eigentümer, gebäudeversicherung bei zwei eigentümern, gebäudeversicherung aufteilung eigentümer, aufteilung gebäudeversicherung eigentümergemeinschaft, wohngebäudeversicherung bei mehreren Eigentümern, versicherungsaufteilung, aufteilung gebäuderversicherung bei mehreren parteien, wohngebäudeversicherung zwei eigentümer, aufteilung von wohngebäudeversicherung im mehrfamilienhaus, http:www.vermieter-forum.comweg-allgemeine-fragen151-versicherungsaufteilung-zahlt.html, gebäudeversicherung aufteilung weg, aufteilung gebäudeversicherung mehrere besitzer, wie müss die gebäudeversicherung aufgeteilt werden, Wohngebäudeversicherung Eigentümergemeinschaft, gebäudeversicherung bei zwei besitzern, 1/3 eigentümer von 2 familienhaus muss auch gebaeudeversicherung zahlen, wie wird die wohngebäudeversicherung bei mehreren eigentümern aufgeteilt, aufteilung gebäudeversicherung auf 4 eigentümer, zweifamilienhaus in 2 eigentumswohnungen geteilt wie mit gebäudeversicherung, gebäudeversicherung mehrfamilienhaus forum
Oben