vanniks
Hallo,
habe folgendes problem und hoffe das mir vielleicht schnellst möglich jemand helfen kann.
Wir haben zum 1.04. eine Wohnung von einem Makler gemietet.Bei der Besichtigung garantierte uns der Makler das die Wohnung hell (Souterrain) und nicht hellhörig (obere Wohnung war zu diesem Zeitpunkt nicht vermietet) wäre. Und das der Garten hinterm Haus ein Gemeinschaftsgarten ist. Und damit wir nicht doppelt miete zahlen müssen durften wir auch schon ab 1.03. einziehen.Ok, wir haben also diese Wohnung gemietet. Im verbindlichen Maklervorvertarg stand das die Wohnung auf unbestimmte Zeit läuft und das wir nur eine Mietkaution zahlen (mußten später dem Vermieter aber 2 zahlen).Wir also alles brav unterschrieben und eingezogen, 1 Woche nach dem Einzug hat uns der Vermieter (wohnt im Nachbarhaus) zu sich gebeten um den Hauptvertrag zu unterschreiben. Aber da stand auf einmal das wir in den ersten 2 Jahren auf unsere Kündigungsrecht verzichten. Dummerweisen dachten wir das wir keine andere wahl hätten und haben unterschrieben. Nun stellen sich immer mehr sachen raus die uns der Makler versprochen hat und die nicht stimmen wie z.b. extrem dunkel, sehr kalt trotz neuer Fenster, obermieter ist sehr laut (Fernsehr, telefonieren, laufen....). Es gibt keinen Gem.garten Garten ist vermietet. Wir wollen schnellst möglich hier raus aus der Wohnung aber welcher vertrag ist nun der gültige??? Sorry, das es so lang ist.
Gruß Vanniks
habe folgendes problem und hoffe das mir vielleicht schnellst möglich jemand helfen kann.
Wir haben zum 1.04. eine Wohnung von einem Makler gemietet.Bei der Besichtigung garantierte uns der Makler das die Wohnung hell (Souterrain) und nicht hellhörig (obere Wohnung war zu diesem Zeitpunkt nicht vermietet) wäre. Und das der Garten hinterm Haus ein Gemeinschaftsgarten ist. Und damit wir nicht doppelt miete zahlen müssen durften wir auch schon ab 1.03. einziehen.Ok, wir haben also diese Wohnung gemietet. Im verbindlichen Maklervorvertarg stand das die Wohnung auf unbestimmte Zeit läuft und das wir nur eine Mietkaution zahlen (mußten später dem Vermieter aber 2 zahlen).Wir also alles brav unterschrieben und eingezogen, 1 Woche nach dem Einzug hat uns der Vermieter (wohnt im Nachbarhaus) zu sich gebeten um den Hauptvertrag zu unterschreiben. Aber da stand auf einmal das wir in den ersten 2 Jahren auf unsere Kündigungsrecht verzichten. Dummerweisen dachten wir das wir keine andere wahl hätten und haben unterschrieben. Nun stellen sich immer mehr sachen raus die uns der Makler versprochen hat und die nicht stimmen wie z.b. extrem dunkel, sehr kalt trotz neuer Fenster, obermieter ist sehr laut (Fernsehr, telefonieren, laufen....). Es gibt keinen Gem.garten Garten ist vermietet. Wir wollen schnellst möglich hier raus aus der Wohnung aber welcher vertrag ist nun der gültige??? Sorry, das es so lang ist.
Gruß Vanniks