BlutDruck
Hallo,
ich habe ein EinfamilienHaus vermietet. Im Mietvertrag wurde vereinbart das die Versicherungen, also Glas Haftpflicht etc., vom Vermieter also mir bezahlt werden. Die Versicherungsrechnung bekommt dann der Mieter sofort von mir und soll innerhalb von 10 Tagen das Geld zu mir überweisen.
Also ist das eine vertraglich vereinbarte Vorauszahlung.
Die Höhe ist ca. 500Euro.
Nun behauptet der Mieter das es nicht rechtens ist eine 100% Vorrauzahlung zu machen und fängt an die Rechnungen auf die Quartale zu verteilen.
Ich befürchte das er noch weiter geht und die Versicherungsrechnungen erst zum Ablauf des Versicherungsjahres bezahlen möchte.
Ist das alles so richtig?
Mit freundlichen Grüßen
Josef
ich habe ein EinfamilienHaus vermietet. Im Mietvertrag wurde vereinbart das die Versicherungen, also Glas Haftpflicht etc., vom Vermieter also mir bezahlt werden. Die Versicherungsrechnung bekommt dann der Mieter sofort von mir und soll innerhalb von 10 Tagen das Geld zu mir überweisen.
Also ist das eine vertraglich vereinbarte Vorauszahlung.
Die Höhe ist ca. 500Euro.
Nun behauptet der Mieter das es nicht rechtens ist eine 100% Vorrauzahlung zu machen und fängt an die Rechnungen auf die Quartale zu verteilen.
Ich befürchte das er noch weiter geht und die Versicherungsrechnungen erst zum Ablauf des Versicherungsjahres bezahlen möchte.
Ist das alles so richtig?
Mit freundlichen Grüßen
Josef