Vorzeitiger Auszug - Mieter will mich zwingen Mülltonne abzumelden

Diskutiere Vorzeitiger Auszug - Mieter will mich zwingen Mülltonne abzumelden im Übergabe Ein- oder Auszug Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; hallo alle zusammen, ich bin neu hier und habe natürlich gleich eine frage: unser mieter (gewerbe) hat einen mietvertrag bis 30.09.2006, er ist...
  • Vorzeitiger Auszug - Mieter will mich zwingen Mülltonne abzumelden Beitrag #1

manfred_s

hallo alle zusammen,

ich bin neu hier und habe natürlich gleich eine frage:

unser mieter (gewerbe) hat einen mietvertrag bis 30.09.2006, er ist jedoch schon im juli in sein neues gewerbe gezogen. die miete + nk zahlt er noch, er hat sich auch nicht um einen nachmieter gekümmert....

irgendwann im juli forderte er von mir, die mülltonne die nur zu seinem gewerbe gehört, abzumelden.

ich habe dies nicht gemacht, da ich sie ja für den neuen mieter wieder bestellen müsste und mir dieses hin-und her zu aufwändig ist und ich noch nie davon gehört habe, dass der vermieter bei jedem vorzeitigen auszug eines mieters die mülltonnen abbestellen muss.

ich habe ihm heute schriftlich mitgeteilt, dass die mülltonne jährlich abgerechnet wird und er seine bis ende des mietverhältnisses zahlen muss.

er hat darauf hin bei der stadtverwaltung angerufen und mir geschrieben, dass die stadt die mülltonnen zu jeder zeit abholt....(wen interessiert das, ich habe nichts gegenteiliges behauptet!)

er weigert sich jetzt die mülltonne für die monate juli, august und september zu zahlen.

wie ist hier die rechtslage? ich fühle mich im recht, was denkt ihr? könnt ihr mir helfen?

vielen dank.
gruss
manfred
 
  • Vorzeitiger Auszug - Mieter will mich zwingen Mülltonne abzumelden Beitrag #2

Chris

Benutzer
Dabei seit
11.07.2006
Beiträge
92
Zustimmungen
0
Hallo manfred_s :wink

Ich kann deinen Mieter irgentwie verstehen. Er soll für eine Mülltonne bezahlen, die er gar nicht mehr benutzt. Sie steht demnach immer leer.

Da er ja im Juli schon gar nicht mehr die Tonne genutzt hat, kannst du ihm die ja auch nicht mehr berechnen.

Bei meinen Mietern im Haus berechne ich die Tonnen nach Verbrauch, also Personen. Wenn ein Mieter zum 30.09 kündigt, aber schon im Juli aus der Wohnung ist, berechne ich ihm ja auch nur bis Juli. Er hat ja kein Verbrauch mehr.

Wenn du die Tonne nicht abbestellen willst, wirst du wohl den Anteil für die Monate tragen müssen. Denke ich mal.

Gruß Chris
 
  • Vorzeitiger Auszug - Mieter will mich zwingen Mülltonne abzumelden Beitrag #3
Martens

Martens

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2.909
Zustimmungen
160
Ort
Berlin
moin Manfred,

wenn die Tonne nur für diesen Mieter bzw. diese Gewerbeeinheit vorgesehen ist und der Mieter Dich um Abbestellung bittet, solltest Du dem nachkommen. Ist ja üblicherweise nur ein Anruf...

Tust Du das nicht, weil es Dir zu aufwendig ist, wirst Du die Kosten selbst tragen dürfen.

hoffe geholfen zu haben
Christian Martens
 
  • Vorzeitiger Auszug - Mieter will mich zwingen Mülltonne abzumelden Beitrag #4

RMHV

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.07.2005
Beiträge
3.910
Zustimmungen
185
Original von Chris
Da er ja im Juli schon gar nicht mehr die Tonne genutzt hat, kannst du ihm die ja auch nicht mehr berechnen.

Diese Argumentation geht weit an der Sache vorbei. Soweit es sich hier tatsächlich um Betriebskosten handelt, hat der Mieter die anfallenden Betriebskosten währen der Dauer des Mietverhältnisses zu tragen. Ob der Mieter Müll verursacht, Wasser verbraucht, das Treppenhaus durch Benutzung verunreinigt oder nicht, ist zunächst völlig unerheblich. Abhängig vom vereinbarten Umlageschlüssel mag sich eine nicht erfolgte Nutzung der Mietsache auf das Abrechnungsergebnis auswirken.
Im Beispiel geht es um ein anderes Problem. Der Vermieter hat das Gebot der Wirtschaftlichkeit zu beachten und aus diesem Grund unnötige Kosten zu vermeiden. Spätestens mit der Mitteilung des Mieters, dass die Mülltonne wegen des bereits erfolgten Umzug nicht mehr genutzt wird, wäre die Abmeldung zur Beachtung des Wirtschaftlichkeitsgebots angezeigt gewesen.
 
  • Vorzeitiger Auszug - Mieter will mich zwingen Mülltonne abzumelden Beitrag #5

Beluga

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
862
Zustimmungen
0
In meinem Wohnort kostet jede Mülltonne-Abbestellung pauschal €.25,-
Dieseksoten muß dann der Mieter tragen.
 
Thema:

Vorzeitiger Auszug - Mieter will mich zwingen Mülltonne abzumelden

Vorzeitiger Auszug - Mieter will mich zwingen Mülltonne abzumelden - Ähnliche Themen

Vermieter erpresst uns: Am 15.05. wurde der Vertrag von uns unterschrieben. Mündlich wurde uns bestätigt, dass wir im Fall eines vorzeitigen Auszugs, geeignete...
strittiger Eigenbedarf - Widerspruch - keine Einigung: Hallo an alle, ich hoff ich mach hier nichts falsch - ist mein erster Beitrag. ;-) Also ich brauch dringend einen Rat - unsere Geschichte ist...
Ex mieter melden sich nicht mehr: hallo.... Letztes jahr im august sind unsere mieter ausgezogen. Sie hatte mir im juli gesagt das sie ein haus haben welches sie zur zeit...
Makler vermittelt unserioese Mieter: Hallo! Ich habe Anfang August 13 einen Makler beauftragt, meine Wohnung zu November 13 an neue Mieter zu vermitteln. Normalerweise dauerte eine...

Sucheingaben

mülltonne abbestellen

,

vorzeitiger auszug nebenkosten

,

orzeitiger Auszug aus Wohnung Miete

,
muss der Mieter eine neue Mülltonne bezahlen
, mietrecht vorzeitiger auszug, vorzeitiger auszug von mietern, mülleimer abbestellen, wem gehören die mülltonnen, vorzeitiger auszug des mieters, wem gehört die mülltonne, wem gehört die restmülltonne, mieter wem gehört die Mülltonne, berechnung mülltonne nach auszug eines mieters, site:vermieter-forum.com vorzeitiger auszug nebenkosten vermieter forum, Miter wollen eine mülltonne weniger, nebenkosten bei vorzeitigem auszug, mietrecht vorzeitiger auszug müllgebühren, vorzeitiger auszug was ist mit müllgebühren , Mülltonne an Nachmieter geben, wem gehört die mülltonne umzug, wer zahlt m, abmeldung bei der Kreisverwaltung mietersache, mülltonne abmelden mietvertrag, Vermieter Mülltone zahlen nach Auszug, Was darf ich beim auszug des mieters an müll verrechnen
Oben