Wann muss die Heizung angeschaltet werden???

Diskutiere Wann muss die Heizung angeschaltet werden??? im Verwaltung Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Hallo Zusammen, ich suche dringend nach Urteilen bzw. Beschlüssen, wann die Heizung bei welcher Aussentemperatur anschalten sollte...
  • Wann muss die Heizung angeschaltet werden??? Beitrag #1

N. von Hagen

Hallo Zusammen,

ich suche dringend nach Urteilen bzw. Beschlüssen, wann die Heizung bei welcher Aussentemperatur anschalten sollte (Aussenfühler).

Ich hab irgendwo gelesen, dass das bei 15 Grad bei drei aufeinander folgenden Tagen entsprechend der Fall sein soll...

Vielen Dank bereits für die Hilfe.

mfg

N. von Hagen
 
  • Wann muss die Heizung angeschaltet werden??? Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Der Vermieter muss gewährleisten, dass mind 20°C Raumtemp vorhanden sind. Meist ergibt sich daraus die 15°C aussentemp. bei schlechter Dämmung, wobei ich jedoch nur Entscheidungen kenne, die von 8°C Aussen ausgehen.

Wann muss der Vermieter heizen?
Ï Meistens ist die Heizperiode im Mietvertrag festgeschrieben, z.B. vom 1. September bis 15. Mai. Gibt es keine Vereinbarung, verpflichten die Gerichte im Streitfall den Vermieter, zumindest in der Zeit vom 1. Oktober bis 30. April zu heizen.
Ï Wichtig: Auch im Sommer muss er heizen – wenn es draußen drei Tage lang kälter als 12 Grad ist oder die Zimmertemperatur zwei Tage unter 18 Grad liegt. Bei unter 16 Grad in der Wohnung muss der Vermieter sofort heizen.

Mindest – Temperatur
Sie ist meistens auch im Mietvertrag festgelegt. Üblich sind 21 Grad. Vereinbarungen über z.B. 18 Grad sind ungültig (AG Charlottenburg – Az. 19 C 228/98). Gibts Streit, halten die Gerichte 20 bis 22 Grad für angemessen. Der Vermieter muss dafür sorgen, dass diese Wärme erreicht wird.
Ï Aber: Er muss sie nicht rund um die Uhr garantieren. Es reicht, wenn er von 7 bis 23 Uhr für wohlige Wärme sorgt. In der Nacht darf er die Heizung bis auf 18 Grad herunter-fahren. Die Heizung darf nicht abgeschaltet werden.

Die Heizung fällt aus
Rufen Sie immer erst den Vermieter an – am besten mit Zeugen. Das gilt auch am Wo-chenende, bevor Sie z.B. einen Notdienst beauftragen.

Ï Denn: Der Vermieter ist für die Heizung verantwortlich und darf selbst bestimmen, wer die Anlage repariert Allerdings muss er sie sofort reparieren lassen, dass heißt: Noch am selben Tag.
Miete mindern
Lässt der Vermieter die Heizung nicht reparieren, schreiben Sie ihm, dass die Heizung nicht läuft, und setzen Sie ihm drei Tage Frist. Passiert dann immer noch nichts, dürfen Sie die Kaltmiete mindern: Lassen Sie sich aber beim Mieterverein (Telefonbuch) beraten, um wie viel Sie mindern dürfen – z.B. um 30 Prozent (AG Köln – Az. 201 C 581/88).
 
  • Wann muss die Heizung angeschaltet werden??? Beitrag #3

Beluga

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
862
Zustimmungen
0
Darf der Mieter die Miete erst nach 3 Heizungslosen Tagen mindern ?

Und was kann der Vermieter tun, wenn kein Heizungman sofort kommen kann
? Haftet der Heizungman dann für die Mietminderung ?
 
  • Wann muss die Heizung angeschaltet werden??? Beitrag #4
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
das problem mit der mietminderung ist ja immer dasselbe:
da die miete ja immer zu monatsende/monatsbeginn IM VORAUS fällig wird und man die miete nicht rückwirkend mindern kann, geht das nicht einfach so nach drei tagen...
will heissen: wenn z.b. aktuell im oktober die heizung nicht eingeschaltet ist, obwohl es in der wohnung kalt ist, kann man frühestens zum november die miete mindern. das wäre aber nicht in ordnung, weil bis dahin die heizung ja sicherlich laufen wird.
 
  • Wann muss die Heizung angeschaltet werden??? Beitrag #5

Beluga

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
862
Zustimmungen
0
Technisch kann zwar der Mieter erst Anfang nächten Monats mindern, aber
er könnte rückwirkend, indem er längere Zeit Minderung vornehmen.

Die Frage ist deshalb: ab welchem Zeitpunkt darf der Mieter mindern ?

Wenn man bedenkt, bei Versicherungsfall z.B. allein die Schadenfeststellung
durch Gutachter könnte mehrere Monate dauern, davor darf der Vermieter nur die Nötigsten unternehmen. Ohne Mietausfallversicherung ....

:wand:
 
  • Wann muss die Heizung angeschaltet werden??? Beitrag #6

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Die 3 Tage Regel ist für den Heizungsfreien Zeitraum wichtig. Der Bereich ist vom 1.10 bis 30.4. In diesem Zeitraum MUSS die Heizung laufen. Sollte es einen kalten Sommer geben, wirkt diese Regelung. Darüber hinaus ist eine Mietminderung doch nur nach Vorankündigung möglich. dh die Heizung ist ausgefallen und wird nicht repariert. Dann ist das wie jede andere "unterlassene Instandhaltung" zu sehen und dabei ist der gesamte Zeitraum anzunehmen...
 
  • Wann muss die Heizung angeschaltet werden??? Beitrag #7

Cesar

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.10.2006
Beiträge
202
Zustimmungen
1
Original von capo
Der Vermieter muss gewährleisten, dass mind 20°C Raumtemp vorhanden sind. Meist ergibt sich daraus die 15°C aussentemp. bei schlechter Dämmung, wobei ich jedoch nur Entscheidungen kenne, die von 8°C Aussen ausgehen.

Wann muss der Vermieter heizen?
Ï Meistens ist die Heizperiode im Mietvertrag festgeschrieben, z.B. vom 1. September bis 15. Mai. Gibt es keine Vereinbarung, verpflichten die Gerichte im Streitfall den Vermieter, zumindest in der Zeit vom 1. Oktober bis 30. April zu heizen.
Ï Wichtig: Auch im Sommer muss er heizen – wenn es draußen drei Tage lang kälter als 12 Grad ist oder die Zimmertemperatur zwei Tage unter 18 Grad liegt. Bei unter 16 Grad in der Wohnung muss der Vermieter sofort heizen.

Mindest – Temperatur
Sie ist meistens auch im Mietvertrag festgelegt. Üblich sind 21 Grad. Vereinbarungen über z.B. 18 Grad sind ungültig (AG Charlottenburg – Az. 19 C 228/98). Gibts Streit, halten die Gerichte 20 bis 22 Grad für angemessen. Der Vermieter muss dafür sorgen, dass diese Wärme erreicht wird.
Ï Aber: Er muss sie nicht rund um die Uhr garantieren. Es reicht, wenn er von 7 bis 23 Uhr für wohlige Wärme sorgt. In der Nacht darf er die Heizung bis auf 18 Grad herunter-fahren. Die Heizung darf nicht abgeschaltet werden.

Die Heizung fällt aus
Rufen Sie immer erst den Vermieter an – am besten mit Zeugen. Das gilt auch am Wo-chenende, bevor Sie z.B. einen Notdienst beauftragen.

Ï Denn: Der Vermieter ist für die Heizung verantwortlich und darf selbst bestimmen, wer die Anlage repariert Allerdings muss er sie sofort reparieren lassen, dass heißt: Noch am selben Tag.
Miete mindern
Lässt der Vermieter die Heizung nicht reparieren, schreiben Sie ihm, dass die Heizung nicht läuft, und setzen Sie ihm drei Tage Frist. Passiert dann immer noch nichts, dürfen Sie die Kaltmiete mindern: Lassen Sie sich aber beim Mieterverein (Telefonbuch) beraten, um wie viel Sie mindern dürfen – z.B. um 30 Prozent (AG Köln – Az. 201 C 581/88).


Für den reibungslosen Ablauf und die Funktionstüchtigkeit ist einzig und alleine der Vermieter verantwortlich! Sollte er sich Quer-stellen zieh eine Profesionelle rechtsberatung vor (Rechtsanwalt)
 
Thema:

Wann muss die Heizung angeschaltet werden???

Wann muss die Heizung angeschaltet werden??? - Ähnliche Themen

Wann kommt endlich der Sachkunde-Nachweis für Verwalter?: Darauf warte ich wirklich brennend, in der Hoffnung, dass sich dann auch hier die Spreu vom Weizen trennt. Ich arbeite mit genügend...
Außerordentliche Kündigung wegen falschen Heiz- und Lüftungsverhalten: Hallo liebe Forumsmitglieder! Durch Recherche bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass es ok ist, dass ich eine Frage als Mieter stelle...
Räumungsklage - ein langer Weg nähert sich dem Ende!: Hallo zusammen, ich habe in den letzten zwei Jahren viel Rat und Hilfe in diesem Forum erfahren. Bis dato war ich aber eher ein passiver Leser...
Ab wann ist Kinderlärm auch für den Gesetzgeber zuviel?: Guten Tag, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen (ohne dass ich gleich als kinderfeindlich abgestempelt werde und entsprechende...
Mieterhöhung abgelehnt- Was hab ich falsch gemacht?: Hallo zusammen, ich hoffe jemand hat eine Idee, was ich in meinem Mieterhöhungsverlangen nachbessern muss. Ich hatte meinem Mieter folgendes...

Sucheingaben

wann muß die Heizung

,

ab wird die heizung angeschaltet

,

ab wann muss die heizung angeschaltet werden

,
ab wann wird die heizung angeschaltet in deutschland
, heizung 3 tage, Von wann bis wann keine eine Heizungsanlage ausgeschaltet werden, Heizungsfreie periode Mieter, eigentumswohnung kalt weil heizung ausgeschaltet, darf die heizung im sommer ausgeschaltet werden, urteil AG Charlottenburg 19 C 22898, muß Heizung im Sommer eingeschaltet werden, wann muß ich für die mieter heizen, Heizung im Sommer nicht ausgeschaltet Haftung, ab wieviel uhr muss die heizung laufen, ab welchem Monat wird die Heizung ausgeschalten?, dürfen heizungen im sommer abgeschaltet werden, wenn die Heizung nicht an ist im septembee, ab wann muss heizung an sein, wann muss die heizung laufen, Ab wieviel Uhr muss im Mietshaus die Heizung laufen, heizung sommer ausgeschaltet, der Vermieter heizt obwohl die Außentemperatur über 20° liegt - kann ich die Miete kürzen, wie lange muss vermieter heizung angeschaltet lassen, ab wann muß die heizung angeschaltet werdenberg, ab wieviel grad muss Vermieter Heizung
Oben