Warmwasser

Diskutiere Warmwasser im Heizung Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Hallo Bin neue hier und habe eine Frage: Konnte mit Suchfunktion nichts finden. ich wohne in einem 6Familienhaus. Bei uns wird das Warmwasser über...
  • Warmwasser Beitrag #1

MarioD.

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.09.2006
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Hallo
Bin neue hier und habe eine Frage:
Konnte mit Suchfunktion nichts finden.
ich wohne in einem 6Familienhaus.
Bei uns wird das Warmwasser über Personenzahl
abgerechnet. Frage:
Da wir die einzige Familie sind mit 3 personen tragen
wir, auch das meiste Warmwasser ist das richtig.
Gibt es ein Gesetzt das Warmwasserzähler vorschreibt?
Da bei uns im Haus viel Besucherfrequenz herscht,
sehe ich nicht ein das meiste Zubezahlen.
Was kann ich tun.
Mfg mario :x
 
#
schau mal hier: Warmwasser. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Warmwasser Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Das einzigste Gesetz, dass in deinem Fall wichtig ist, ist das Vertragsgesetz. In deinem Vertrag steht nämlich drin, dass die Nk über die Personenzahl abgerechnet wird. Das hast du unterschrieben und damit sollte das auch klar sein. Wenn eine Verbrauchsabhängige Abrechnung nicht möglich ist, wird über qm Wfl oder über Personen oder beides abgerechnet.

Eine Verpflichtung ergibt sich aus der HzKV §4 hier Es gibt jedoch die Einschränkung: "Sollte das nicht möglich sein usw.
 
  • Warmwasser Beitrag #3

Jerry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
443
Zustimmungen
1
Deckt sich soweit auch mit meinen Erfahrungen von früher. Allerdings: Wenn die "Besucherfrequenz" auffällig wird, sollte man evtl. dem Vermieter mal einen Tipp geben - es gibt durchaus die Situation, dass ein regelmäßig einkehrender "Hausfreund" ein schleichender Mitbewohner ist, und dem "Gastgeber" folglich ein erhöhter Anteil für die entsprechenden Nebenkosten in Rechnung zu stellen ist. Um den allgemeinen Frieden zu wahren, ist das im Interesse des Vermieters.

(So auch geschehen bei meiner Ex-Freundin (= Jetzt-Ehefrau ;) ), deren Vermieter meine regelmäßigen längeren Besuche auch nicht verborgen blieben -> NK-Nachzahlung auf Basis erhöhter Personenzahl... das Umgekehrte blieb mir nur erspart, weil meine Studentenbude keine längeren gemeinsamen Aufenthalte hergab...)

Am besten (wie immer) das Gespräch suchen.

Jerry
 
  • Warmwasser Beitrag #4

MarioD.

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.09.2006
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Danke
Genau das habe ich gemeint, ich will ja keinen Streit
aber auch nicht denn besuch der anderen Finanzieren.
Da mir die Abrechnung mit WZ besser gefallen wird,
da ich dann Überprüfen kann wie viel wasser ich brauch.
ich hoffe ich kann meinen Vermieterr überzeugen.
Mfg Mario
 
Thema:

Warmwasser

Warmwasser - Ähnliche Themen

Gasverbrauch zu hoch: Hallo zusammen, habe das Forum gefunden, nachdem ich nach einem Sachverhalt gesucht hatte. Wir vermieten ein Niedrigenergiehaus, das wir bis zur...
Erstvermietung: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe mich schon etwas eingelesen, doch leider nicht direkt die Antworten gefunden auf meine Fragen...
Frage zur Abrechnung der Heizkosten mit Zenner Zelsius Wärmezähler: Hallo, ich habe ein Haus mit drei Wohnungen gekauft, eine davon nutzen wir selbst, die anderen beiden sind vermietet. Nun stehe ich bald vor...
Kündigung in WG als Mieter, welche Frist?: Hallo zusammen, ich hoffe ich bin im richtigen Forum... Ich wohne derzeit in einer WG mit 2 anderen Personen: Dem Vermieter, und meiner Freundin...
Komplexes Problem mit Handwerkern, Versicherung und Mieterin: Liebe Schwarmintelligenz, ich habe ein äußerst komplexes Problem, unterteile das auch in mehrere Threads und fange mal mit den dringendsten...

Sucheingaben

Durchschnittsverbrauch Heißwasser

,

durchschnittsverbrauch warmwasser

Oben