Ich muss nochmal ganz laienhaft fragen: Der Warmwasserzähler einer Mietpartei. Misst der jetzt nur den Wasserverbrauch, der fürs duschen, baden und über das Waschbecken entnommen wird? Oder rauscht da auch das Wasser durch, mit welchem die Heizungen in den Zimmern aufgeheizt werden?
Ich habe jetzt mal mit der "2,5 Formel" gerechnet. 2,5 x Kubikmeter x Temperaturdifferenz warm/kalt (bei 58,8 Grad lt. Gas-Anlage müssten das dann ca. 48,8 sein und das dann halt in Kelvin umrechen). Dabei kam ich auf einen ziemlich geringen Wert (5.000 kWh für 55m2 und 2 Personen mit Dusche).
Mit den Dienstleistern für die Abrechnung Gas/Wärme/Heizung/Wasser häng ich auch nach wie vor. Es haben erst 2 geantwortet. Einer der bekannten Großen hatte nochmal ein Formular geschickt, das ich ausgefüllt habe und seitdem auf Antwort warte. Und ein kleineres Unternehmen aus Wesel bat um Rückruf (mach ich noch, danke für den Tipp auch an dieser Stelle nochmal

). Die sind allerdings auch gut 80km von hier weg.