hon502da
Problem
Wir haben uns ein Haus gekauft , was zum Teil noch vermietet ist.
Den Mietvertrag wollen wir wegen Eigenbedarf kündigen.
Das Haus hat zwei Etagen,welche über einen zentralen Flur vom Erdgeschoss erreichbar ist.
Das Erdgeschoss ist z.Zt. vermietet und der Mietvertrag(welchen wir vom Vormieter übernehmen) umfasst 4Zimmer+kleine Werkstatt als Nebenraum.
Diese Räume befinden sich auch alle im Erdgeschoss und sind über die zentrale Haustür sowie über zwei Nebeneingangstüren zu erreichen.
Dem Mieter sollte normal gekündigt werden d.h Ordentliche Kündigung zwecks Eigenbedarf mit einer Frist von 3 Monaten denn er wohnt noch nicht über 5 Jahre dort.
Über den Flur im Erdgeschoss hätte ich einen normalen Zugang zur oberen Wohnung welche wir renovieren möchten zur eigenen Nutzung
Da wir eingetragener eigentümer des Hauses sind wollten wir dies schon beginnen
doch der Mieter läßt uns nicht durch den Flur , weil er zu seiner Wohnung gehörte.
Wir sollten die obere Wohnung über einen durch eine Scheune erreichbare alte kleine Treppe (besser Leiter genannt) betreten.
Dies würde ich ja noch einsehen (jedenfalls bis zu seinem Auszug nach der ordentlichen Kündigung),doch jetzt behauptet er er hätte das ganze Haus gemietet inkl.aller Nebenräume , was aber nicht im Mietvertrag steht.
Heute morgen als ich dann wie mit ihm vorher Vereinbart das Haus über die hintere Scheune betreten wollte waren alle Türen , auch die der Scheune verriegelt so das ich nicht mehr in Haus kommen konnte.
Nun habe ich keine Möglichkeit das Haus auf normalem Wege überhaupt zu betreten um Notwendige Renovierungsmaßnahmen der obigen Wohnung zu tätigen
und auch nicht die Möglichkeit Ausbesserungen am Dach vorzunehmen welche dringenst sind.
wie gesagt ich war schon damit einverstanden auf den Durchgang durch den unteren Flur zu verzichten , weil ja diese Räume im Mietvertrag stehen , aber durch die Scheune in die obere Wohnung dazu habe ich ja wohl das Recht als eigentümer zumal ich von dort aus nicht in seine gemieteten Räume gelangen kann.
Was nun , ich muß schnellstens mit den Ausbesserungen am Dach anfangen und die obrige Wohnung renovieren , da ich die jetzige Wohnung zum 31.01.2006 gekündigt habe.
Mike
Wir haben uns ein Haus gekauft , was zum Teil noch vermietet ist.
Den Mietvertrag wollen wir wegen Eigenbedarf kündigen.
Das Haus hat zwei Etagen,welche über einen zentralen Flur vom Erdgeschoss erreichbar ist.
Das Erdgeschoss ist z.Zt. vermietet und der Mietvertrag(welchen wir vom Vormieter übernehmen) umfasst 4Zimmer+kleine Werkstatt als Nebenraum.
Diese Räume befinden sich auch alle im Erdgeschoss und sind über die zentrale Haustür sowie über zwei Nebeneingangstüren zu erreichen.
Dem Mieter sollte normal gekündigt werden d.h Ordentliche Kündigung zwecks Eigenbedarf mit einer Frist von 3 Monaten denn er wohnt noch nicht über 5 Jahre dort.
Über den Flur im Erdgeschoss hätte ich einen normalen Zugang zur oberen Wohnung welche wir renovieren möchten zur eigenen Nutzung
Da wir eingetragener eigentümer des Hauses sind wollten wir dies schon beginnen
doch der Mieter läßt uns nicht durch den Flur , weil er zu seiner Wohnung gehörte.
Wir sollten die obere Wohnung über einen durch eine Scheune erreichbare alte kleine Treppe (besser Leiter genannt) betreten.
Dies würde ich ja noch einsehen (jedenfalls bis zu seinem Auszug nach der ordentlichen Kündigung),doch jetzt behauptet er er hätte das ganze Haus gemietet inkl.aller Nebenräume , was aber nicht im Mietvertrag steht.
Heute morgen als ich dann wie mit ihm vorher Vereinbart das Haus über die hintere Scheune betreten wollte waren alle Türen , auch die der Scheune verriegelt so das ich nicht mehr in Haus kommen konnte.
Nun habe ich keine Möglichkeit das Haus auf normalem Wege überhaupt zu betreten um Notwendige Renovierungsmaßnahmen der obigen Wohnung zu tätigen
und auch nicht die Möglichkeit Ausbesserungen am Dach vorzunehmen welche dringenst sind.
wie gesagt ich war schon damit einverstanden auf den Durchgang durch den unteren Flur zu verzichten , weil ja diese Räume im Mietvertrag stehen , aber durch die Scheune in die obere Wohnung dazu habe ich ja wohl das Recht als eigentümer zumal ich von dort aus nicht in seine gemieteten Räume gelangen kann.
Was nun , ich muß schnellstens mit den Ausbesserungen am Dach anfangen und die obrige Wohnung renovieren , da ich die jetzige Wohnung zum 31.01.2006 gekündigt habe.
Mike