Was kostet ein Gutachten

Diskutiere Was kostet ein Gutachten im Bautechnik Forum im Bereich Technische Abteilung; Ein ehemaliger arbeitskollege von mir habe ich mal wieder getroffen, er meinte er hätte in einem Jahr den Gutachter gemacht, was schon fraglich...
  • Was kostet ein Gutachten Beitrag #1

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
Ein ehemaliger arbeitskollege von mir habe ich mal wieder getroffen, er meinte er hätte in einem Jahr den Gutachter gemacht, was schon fraglich ist.... er hatte nicht mal fachabi... ferner meinte er, dass er pro gutachten 3000,- EUR verdient, ist das nicht ein bisschen viel? er meinte ferner, dass er ca. 15 Aufträge pro Woche reinbekommt.... er würde im Monat ca. 200.000,- EUR verdienen, Frage wo kann man blo Gutachter in einem Jahr werden?
 
  • Was kostet ein Gutachten Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Gutachter für was?
Gutachter kann jeder werden, der fachliches Wissen hat.

Dann darf man aber sich nicht "amtlich vereidigter" Gutachter nennen und nur die werden auch vor Gericht eingesetzt.
 
  • Was kostet ein Gutachten Beitrag #3

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
Original von capo
Gutachter für was?
Gutachter kann jeder werden, der fachliches Wissen hat.

Dann darf man aber sich nicht "amtlich vereidigter" Gutachter nennen und nur die werden auch vor Gericht eingesetzt.

stimmt, aber ich meine nicht nur sachverständige, bzw. vereidigte sondern grundsätzlich gutachter für immobilien....ist dcoh wohl ein scherz, dass man damit 3000,- eur pro aufdtrag verdienen kann, ansonsten frag ich mich, warum ich nicht drauf gekommen bin ;)
 
  • Was kostet ein Gutachten Beitrag #4

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Der Betrag kommt schon hin. Jedoch sollte man da mehr techn Wissen vorweisen können. Normalweise kenne ich nur Beträge von 1.500 bis 2000€, aber vielleicht war er ja besonders teuer...
 
  • Was kostet ein Gutachten Beitrag #5

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
Original von capo
Der Betrag kommt schon hin. Jedoch sollte man da mehr techn Wissen vorweisen können. Normalweise kenne ich nur Beträge von 1.500 bis 2000€, aber vielleicht war er ja besonders teuer...

naja, wer bloß eine A-klasse fährt und in einer 3 zimmer wohnung zur miete wohnt labert eben viel scheisse, was sowas angeht.. aber naja, ich dachte nie, dass die so teuer sind...
 
  • Was kostet ein Gutachten Beitrag #6

Nanne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.02.2014
Beiträge
6.940
Zustimmungen
1.518
Gutachter...

Insolvenzprofi: ......das ist kraß. Nur A-Klasse und dazu auch noch Mieter.....

"Licht ist schneller als Schall", Vielleicht bekommst Du raus was ich meine.

Nanne
 
  • Was kostet ein Gutachten Beitrag #7
Andres

Andres

Moderator
Dabei seit
04.09.2013
Beiträge
13.431
Zustimmungen
6.671
... wenn er 8 Jahre darüber nachdenkt, bekommt er das mit Sicherheit raus.
 
  • Was kostet ein Gutachten Beitrag #8
Bürokrat

Bürokrat

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.01.2014
Beiträge
782
Zustimmungen
0
Ist doch eh nur Geschwätz, niemand verdient mit einer normalen Mittelstandsarbeit 200.000 netto, oder, was das betrifft, auch brutto pro monat.
Wahrscheinlich wollte er vor dir nur glänzen...
 
  • Was kostet ein Gutachten Beitrag #9
Duncan

Duncan

Moderator
Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
7.605
Zustimmungen
4.271
Ort
Mark Brandenburg
je nach Fachgebiet kommen 2-3T€ pro Gutachten schon hin. Nur ist das nicht "verdient", das ist nur der Rechnungsbetrag. Da will die Steuer noch was von haben, da will ein Büro, Messtechnik, Literatur, Fahrzeug sonstige Betriebs- und Verbrauchsmittel von bestritten sein. ~15 Aufträge in der Woche schafft ein einzelner Gutachter nicht abzuarbeiten, wenn das was da bei rumkommt auch wirklich ein brauchbares Gutachten sein will. 200.000€ per anno hört sich schon realistischer an. Als Umsatz sowieso.

Wäre mal interessant den heutigen Stand zu erfahren. Hat er die Millionen voll? :huepfend006:
Ein Fehler den nicht wenige Neuselbständige machen: Umsatz und Gewinn zu nahe beieinander zu vermuten...
 
Thema:

Was kostet ein Gutachten

Was kostet ein Gutachten - Ähnliche Themen

Vermietung an Elternteil: Ist "mietfrei" besser als SEHR niedrige Miete?: Hallo, ich mache gerade meine Steuererklärung - das erste Mal im Leben mit der "Anlage V" - und ich bin nun sehr irritiert. Meine Situation ist...
Untätige SEV. Wer haftet bzw. von wem werden die Aussenstände eingefordert?: Liebe Forenmitglieder, und hier gleich noch eine Frage. Beim Auszug meiner Mieter wurde eine Wohnungsabnahme gemacht. Einige Schäden wurden erst...
Bewertung MFH 12 WE: Hallo liebes Forum, ich erwerbe aktuell im Rahmen einer Erbauseinandersetzung den 100% Anteil an zwei Mehrfamilienhäusern (Tausch von...
Pelletheizung im MFH: Hallo liebe Forengemeinde, wie in einem anderen Thread erbeten, kommt nun mein Erfahrungsbericht zur Pelletsheizung im 9- Parteienhaus. Die...
Gemeinsam mit der Schwester erstmals vermieten: Hallo allerseits, ich habe dieses Forum gefunden und schon begeistert vieles gelesen. Kurz zum Hintergrund warum ich schreibe: meine Schwester...

Sucheingaben

was kostet eine Wohnflächenberechnung

,

was kostet wohnflächenberechnung

,

,
, gutachter mietmängel, Gutachter Wohnflächenberechnung, Mietminderung gutachten, gutachter bei mietmängel, sachverständiger mietmängel, wieviel kostet ein gutachten, Gutachten Wohnflächenberechnung, kosten für eine wohnflächenberechnung, was kostet ein gutachter für mietmängel, wohnflächenberechnung was kostet, gutachter für wohnflächenberechnung , was kostet das gutachten vom kaminkehrer, was kostet ein vereidigter sachverständiger, wer zahlt sachverständigen mietminderung, KfW Gutachten, gutachter Mietminderung , wie teuer ist eine wohnflächenberechnung, was kostet ein vereidigter sachverständiger für immobilienbewertung, wieviel kostet sachverständiger für mietmängel, wer bezahlt den Gutachter bei miet Mängel, gutachter mietmängel kosten
Oben