MatthiasH
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 29.02.2020
- Beiträge
- 9
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
ein Mieter hat vor ca. 10 Tagen gemeldet dass sich im Wohnungsflur Flecken an der Decke gezeigt haben. Sofortige Klärung mit der darüberliegenden Wohnung hat ergeben dass es keinen akuten Wasserrohrbruch o.ä. gibt. Der Fleck hat sich seitdem auch nicht vergrößert. Denkbar wäre eher dass das Wasser aus dem darüberliegenden Bad kommt (zB undichter Abfluss, undichte Silikondichtungen o.ä.)
Schaden wurde bei der Hausverwaltung gemeldet die eine Leckortung beauftragen wollte; leider ist hier seit einer Woche nix passiert (evtl. ist die Sachbearbeiterin krank oder sowas).
Der Gegenstand meiner Frage hier ist der folgende - ich lasse mir von der Mieterin ab und zu aktualisierte Fotos schicken um sicherzugehen dass sich der Schaden nicht akut verschlimmert. Was mich als Laie wundert, ist, dass der Fleck sich seit über einer Woche kein bisschen verändert... Ich hätte jetzt erwartet dass der entweder langsam größer wird wenn Wasser nachkommt, oder aber dass der Fleck langsam von selbst abtrocknet wenn das nicht der Fall ist. Aber dass der sich seit so langer Zeit keinen Millimeter ändert finde ich merkwürdig. Kann da jemand fachlich fundiert evtl. etwas zu sagen?
Bilder im Abstand von 8 Tagen hänge ich hier an.
Es handelt sich um einen Altbau mit Holzbalkendecken; ich nehme an da ist irgendwie Lehm o.ä. drinne.
Falls jemand da Erfahrungen / Infos zu hat würde ich mich freuen.
Vielen Dank,
Matthias
ein Mieter hat vor ca. 10 Tagen gemeldet dass sich im Wohnungsflur Flecken an der Decke gezeigt haben. Sofortige Klärung mit der darüberliegenden Wohnung hat ergeben dass es keinen akuten Wasserrohrbruch o.ä. gibt. Der Fleck hat sich seitdem auch nicht vergrößert. Denkbar wäre eher dass das Wasser aus dem darüberliegenden Bad kommt (zB undichter Abfluss, undichte Silikondichtungen o.ä.)
Schaden wurde bei der Hausverwaltung gemeldet die eine Leckortung beauftragen wollte; leider ist hier seit einer Woche nix passiert (evtl. ist die Sachbearbeiterin krank oder sowas).
Der Gegenstand meiner Frage hier ist der folgende - ich lasse mir von der Mieterin ab und zu aktualisierte Fotos schicken um sicherzugehen dass sich der Schaden nicht akut verschlimmert. Was mich als Laie wundert, ist, dass der Fleck sich seit über einer Woche kein bisschen verändert... Ich hätte jetzt erwartet dass der entweder langsam größer wird wenn Wasser nachkommt, oder aber dass der Fleck langsam von selbst abtrocknet wenn das nicht der Fall ist. Aber dass der sich seit so langer Zeit keinen Millimeter ändert finde ich merkwürdig. Kann da jemand fachlich fundiert evtl. etwas zu sagen?
Bilder im Abstand von 8 Tagen hänge ich hier an.
Es handelt sich um einen Altbau mit Holzbalkendecken; ich nehme an da ist irgendwie Lehm o.ä. drinne.
Falls jemand da Erfahrungen / Infos zu hat würde ich mich freuen.
Vielen Dank,
Matthias