heini
guten tag!
ich wohne in einer wohnung zur miete direkt über meinem vermieter. seit november 2005 hatte ich acht (8!!!!) wasserrohrbrüche, weil man beim bau nachweislich altes material verwendet hat.
der vermieter hat diese brüche immer wieder zusammengefrickelt, aber nie was repariert, was von dauer wäre.
einmal hat er die versicherung eingeschaltet, mir jedoch nur einen bruchteil der erstatteten kosten zukommen lassen, damit ich das geschädigte laminat erneuern kann.
die anderen 7 brüche wurden nicht gemeldet.
der letzte rohrbruch am 19.06. ist so massiv, dass es ihm durch die decke regnet und er nun endlich die rohre kernsanieren wird.
dies soll geschehen, derweil ich 2 wochen im urlaub bin und das ist mir recht so. jetzt kommen meine fragen:
- wenn die sanierungen länger als 14 tage dauern, muss der vermieter die unterbringungskosten in einem hotel oder so übernehmen oder wird mir zugemutet auf einer baustelle im dreck zu leben?
- wer kommt für die kosten der abschlußreinigung auf?
- kann ich verlangen, dass der vermieter den boden komplett, also incl. estrich, neu macht. wegen bildung von schimmel? obwohl er mir beim zweiten rohrbruch das versicherungsgeld gegeben hat?
ich bin dankbar für jede antwort, gerne unter [email protected], auch mit den entsprechenden paragrafen aus dem gesetz.
ich wohne in einer wohnung zur miete direkt über meinem vermieter. seit november 2005 hatte ich acht (8!!!!) wasserrohrbrüche, weil man beim bau nachweislich altes material verwendet hat.
der vermieter hat diese brüche immer wieder zusammengefrickelt, aber nie was repariert, was von dauer wäre.
einmal hat er die versicherung eingeschaltet, mir jedoch nur einen bruchteil der erstatteten kosten zukommen lassen, damit ich das geschädigte laminat erneuern kann.
die anderen 7 brüche wurden nicht gemeldet.
der letzte rohrbruch am 19.06. ist so massiv, dass es ihm durch die decke regnet und er nun endlich die rohre kernsanieren wird.
dies soll geschehen, derweil ich 2 wochen im urlaub bin und das ist mir recht so. jetzt kommen meine fragen:
- wenn die sanierungen länger als 14 tage dauern, muss der vermieter die unterbringungskosten in einem hotel oder so übernehmen oder wird mir zugemutet auf einer baustelle im dreck zu leben?
- wer kommt für die kosten der abschlußreinigung auf?
- kann ich verlangen, dass der vermieter den boden komplett, also incl. estrich, neu macht. wegen bildung von schimmel? obwohl er mir beim zweiten rohrbruch das versicherungsgeld gegeben hat?
ich bin dankbar für jede antwort, gerne unter [email protected], auch mit den entsprechenden paragrafen aus dem gesetz.