Wasserverbrauch - kann das sein???

Diskutiere Wasserverbrauch - kann das sein??? im Kaltwasserversorgung Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Hallo!!! wir sind erst seit knapp 1,5 Jahren Hausbesitzer und machen nun unsere erste Umlagenabrechnung für unsere und unsere beiden...
  • Wasserverbrauch - kann das sein??? Beitrag #1

fradra

Benutzer
Dabei seit
16.04.2007
Beiträge
54
Zustimmungen
0
Ort
Wuppertal
Hallo!!!

wir sind erst seit knapp 1,5 Jahren Hausbesitzer und machen nun unsere erste Umlagenabrechnung für unsere und unsere beiden Mietwohnungen.

Ich habe eben nochmal auf die Wasserabrechnung der Stadtwerke geschaut und bin jetzt irgendwie am zweifeln was den Gesamtverbrauch an Wasser angeht.

Da steht: 185 m³

185m³?? Kann das sein??

Hier ein paar Eckdaten:
3 Fam.-Haus mit insgesamt ca. 220m² WoFlä, 3 Wohnungen mit insgesamt 5 Personen.

Gruß
Frank
 
  • Wasserverbrauch - kann das sein??? Beitrag #2

Birgit

Benutzer
Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
69
Zustimmungen
0
Der Wasserverbrauch hängt natürlich sehr vom persönlichen Verbrauchsverhalten ab, aber 60 cbm Jahresverbrauch für einen Haushalt sind kein ungewöhnlicher Wert.

Rein statistisch verbraucht jeder Deutsche im Durchschnitt 127 Liter Wasser pro Tag, das wären hochgerechnet auf ein Jahr = 46 cbm. Bei 5 Personen im Haus ergäbe das einen Gesamtverbrauch von 230 cbm.

Rein statistisch gesehen liegt der Gesamtverbrauch in Eurem Haus also noch unter dem statistischen Mittelwert.
 
  • Wasserverbrauch - kann das sein??? Beitrag #3

fradra

Benutzer
Dabei seit
16.04.2007
Beiträge
54
Zustimmungen
0
Ort
Wuppertal
Danke für die schnelle Rückinfo.

Mir kamen die 185m³ halt nur soviel vor, wenn man aber mal genauer hinsieht kommt das schon hin.
Waschmaschine rennt jeden Tag, Spülmaschine jeden 2ten, Duschen jeden Tag das kommt hin.

Danke nochmal.

Gruß
Frank
 
  • Wasserverbrauch - kann das sein??? Beitrag #4
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
wie bereits gesagt: wasserverbräuche sind 'ne sehr individuelle sache.

@ birgit - woher hast du denn diesen statistischen wert mit den 127 litern am tag? ich kenne da andere werte - würde mich mal interessieren...
ich schätze mal dass da auch verbräuche eingerechnet sind, die nicht in der wohnung entstehen sondern auch durch den verbrauch von konsumgütern, für deren herstellung wasser benötigt wird...

ich hab spasseshalber mal ausgerechnet, was unsere mieter so im schnitt pro person täglich verbrauchen (höchstwert bei ca. 130 liter pro tag, minimalstwert bei ca. 50 liter pro tag) - im schnitt komme ich auf ca. 70 liter wasserverbrauch pro person und tag.
verständlicherweise kommen mir die 127 liter da doch recht viel vor - ist da wirklich gemeint was man tatsächlich in seiner wohnung verbraucht?

127 liter finde ich schon extrem viel...
 
  • Wasserverbrauch - kann das sein??? Beitrag #5

Heizer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.10.2006
Beiträge
2.396
Zustimmungen
7
Mir kommt der Verbrauch für 1,5 Jahre auch etwas wenig vor.

Durchschnittlich verbraucht ein 2 Personenhaushalt 50-100m³ Wasser im Jahr. Wenn man das auf 5 Personen und 1,5 Jahre hochrechnet sollet der Verbrauch bei 187,5-375m³ liegen.

Somit ist der Verbrauch ziemlich an der unteren Grenze.
 
  • Wasserverbrauch - kann das sein??? Beitrag #6

Birgit

Benutzer
Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
69
Zustimmungen
0
Zitat:

Unser täglich Wasser...

Wie viel Wasser (ver)braucht der Mensch? Auf diese Frage gibt es im wasserreichen Deutschland eine eindeutige Antwort: 127 Liter reinstes Trinkwasser verbraucht jeder Deutsche durchschnittlich Tag für Tag. Das meiste davon verwenden wir für die tägliche Hygiene: 46 Liter pro Tag allein für das Duschen und Baden. Mit der Toilettenspülung gehen 34 Liter täglich in die Kanalisation. Dann folgen im Tagesverbrauch 12,7 Liter für das Wäsche waschen, 8,9 Liter für den Garten und das Auto und 7,6 Liter zum Geschirrspülen. Zum Kochen und Trinken benötigen wir gerade einmal 5 Liter am Tag. Die restlichen knapp 13 Liter werden unter sonstigem Verbrauch verbucht. Das alles sind Durchschnittswerte.

Quelle: WDR, Quarks & Co.

oder auch:

"Seit Beginn der 90er Jahre ist der Wasserverbrauch der deutschen Haushalte stark gesunken. Nutzte 1990 noch jeder Deutsche durchschnittlich 147 Liter Wasser pro Tag, sind es heute etwa 20 Liter weniger. Ein Grund für diese Entwicklung ist der Einsatz wassersparender Technik. Insbesondere Wasch- und Spülmaschinen benötigen weniger Wasser als noch vor 15 Jahren. Außerdem werden in Bädern immer häufiger wassersparende Armaturen und Toilettenspülungen montiert - bei Neubauten ist das nahezu Standard.

Das meiste Wasser - etwa 46 Liter pro Tag - verwenden wir für die Körperhygiene, die Toilettenspülung benötigt 34 Liter. Das Wäschewaschen schlägt mit rund 15 Litern zu Buche, Geschirrspülen mit etwa 8 Litern. Fürs Kochen und Trinken nutzen wir pro Kopf und Tag nur etwa 5 Liter Trinkwasser.

Quelle: RWE
 
  • Wasserverbrauch - kann das sein??? Beitrag #7

Sonja86

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
129
Zustimmungen
0
Hallo,

arbeite in der Amtsverwaltung und bin u.a. auch für die Berechnung der Abwassergebühren zuständig.

Im Schnitt kann man sagen 40 cbm/Person/Jahr.

Mit besten Grüßen Sonja
 
  • Wasserverbrauch - kann das sein??? Beitrag #8
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
wow - dann verbrauchen unsere mieter ja wirklich vorbildlich wenig wasser!
aber vielleicht liegt's ja daran, dass da kein garten bewässert wird und keine autos gewaschen werden oder ähnliches (das wasser wird nur in den wohnungen verbraucht).
 
  • Wasserverbrauch - kann das sein??? Beitrag #9

Sonja86

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
129
Zustimmungen
0
Original von lostcontrol

höchstwert bei ca. 130 liter pro tag, minimalstwert bei ca. 50 liter pro tag

Nun gut. Hier kommt es aber auch noch darauf an, ob es alte oder junge Leute sind, Kinder oder Single etc...

Alte Menschen brauchen im Schnitt 20 cbm. Bei Familien mit Kindern und Garten können es schon mal 60 cbm sein.

Die 40 cbm stehen also wirklich nur als Durchschnittswert.
 
Thema:

Wasserverbrauch - kann das sein???

Wasserverbrauch - kann das sein??? - Ähnliche Themen

Vermietetes Haus geerbet, Frage zu Nebenkosten: Hallo, ich bin noch recht unerfahren, was das ganze Vermieter-Thema angeht und hoffe, dass ihr mir vielleicht ein paar Fragen beantworten mögt...
DHH im Münchener Umland nach Wegzug vermieten oder verkauffen: Hallo liebe Immoexperten, Ich hoffe bei Euch etwas möglichst objektiven Input zu unserer Entscheidung zu bekommen. Wir, Paar um die 33 haben...
Bau 3 Familienhaus gemeinsam mit Mutter: Hallo zusammen, ich möchte mich zunächst kurz vorstellen und habe danach einige Fragen zu unserem geplanten Bau- / Vermietungsprojekt. Ich hoffe...
Durchlauferhitzer - was ist ein gleichwertiger Ersatz?: Guten Tag zusammen, ich habe mich gerade erst angemeldet, da ich leider nichts Passendes dazu gefunden habe und hoffe auf euren Rat. Ich versuche...
Wasserabrechnung unglaubwürdig?: Hallo zusammen, ich habe sehr hohe Wasserkosten. Aus dem Grund habe ich mir gestern meine Abrechnung für 2015 angesehen. Gut, das ist rum, aber...

Sucheingaben

Durchschnittlicher Wasserverbrauch 2 Personen

,

wasserverbrauch 2 personen

,

wasserverbrauch 2 personen pro jahr m3

,
wasserverbrauch single haushalt pro jahr
, wasserverbrauch single, wasserverbrauch singlehaushalt, wasserverbrauch 2 personen haushalt m3, wasserverbrauch durchschnitt, wasserverbrauch m3, durchschnittlicher wasserverbrauch singlehaushalt, wasserverbrauch 2 personen m3, wasserverbrauch 2 personen pro jahr, durchschnittlicher wasserverbrauch 2 personen haushalt pro jahr, wasserverbrauch 2 personen haushalt, durchschnittlicher wasserverbrauch, wieviel wasser verbraucht ein mensch im jahr, wasserverbrauch single jahr, wieviel m3 wasser pro person, wieviel m3 wasser verbraucht ein mensch im jahr, wieviel wasser verbraucht ein 2 personenhaushalt im jahr, wieviel m3 wasser verbraucht ein 2 personen haushalt, wasserverbrauch 2 personen haushalt pro jahr m3, wasserverbrauch durchschnitt 2 personen, durchschnittlicher wasserverbrauch 2 personen haushalt, wasserverbrauch 2 personen pro jahr m3 2017
Oben