grazia
Hallo,
ich habe eine frage zu meiner umlagenabrechnung. abrechnungszeitraum okt. 05 bis okt. 06. wasserverbrauch 115 qm. lt. dem qm-preis des wasserwerkes müsste ich 486,- Euro bezahlen. jetzt will mein vermieter 888,- Euro von mir. weil die abrechnung des wasserwerks (jan. 05 - dez 05) ergeben hätte, dass unser 5-familienhaus 502 qm wasser verbraucht hat und er dadurch eine nachzahlung von euro 800 hätte. abschlagszahlungen von ihm für das jahr 2005 haben nicht ausgereicht. nun versucht er diese nachzahlung auf uns mieter umzuwälzen.
ist das richtig? wenn er zu wenig abschlagszahlung geleistet hat, ist es doch sein
problem, oder? hatte schon heiße diskussionen mit meinem vermieter und verstehe seine beweggründe nicht. für mich ist logisch, das was ich verbraucht habe, das bezahle ich! bitte dringend um hilfe!
grüsse grazia
ich habe eine frage zu meiner umlagenabrechnung. abrechnungszeitraum okt. 05 bis okt. 06. wasserverbrauch 115 qm. lt. dem qm-preis des wasserwerkes müsste ich 486,- Euro bezahlen. jetzt will mein vermieter 888,- Euro von mir. weil die abrechnung des wasserwerks (jan. 05 - dez 05) ergeben hätte, dass unser 5-familienhaus 502 qm wasser verbraucht hat und er dadurch eine nachzahlung von euro 800 hätte. abschlagszahlungen von ihm für das jahr 2005 haben nicht ausgereicht. nun versucht er diese nachzahlung auf uns mieter umzuwälzen.
ist das richtig? wenn er zu wenig abschlagszahlung geleistet hat, ist es doch sein
problem, oder? hatte schon heiße diskussionen mit meinem vermieter und verstehe seine beweggründe nicht. für mich ist logisch, das was ich verbraucht habe, das bezahle ich! bitte dringend um hilfe!
grüsse grazia