Weiterbildung

Diskutiere Weiterbildung im Was nicht passt - der Small-Talk Forum im Bereich Off-Topic; Hallo! Habe noch zu DDR-Zeiten meinen damals üblichen 10-Klassen-Schulabschluß und im Anschluß eine Ausbildung zur Industriekaufftrau gemacht...
  • Weiterbildung Beitrag #1

Woelkchen

Hallo!

Habe noch zu DDR-Zeiten meinen damals üblichen 10-Klassen-Schulabschluß und im Anschluß eine Ausbildung zur Industriekaufftrau gemacht, arbeite seit 10 Jahren in der Immobilienverwaltung und hab 2000 nebenberuflich den Abschluß zur "Fachwirtin in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft" gemacht.

Da ich der Meinung bin, daß sich der Markt permanent weiterentwickelt, im Beruf immer höhere Anforderungen gestellt werden und ich meine Arbeit wahnsinnig gern mache, möchte ich mich gern weiterbilden.

Aber irgendwie stelle ich mich im Internet zu blöd an, um herauszufinden
welche nebenberuflichen Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt
welche Zugangsvoraussetzungen erfüllt werden müssen
welche Aus- bzw. Weiterbildungsstufen ich überspringen könnte (habe ja z.B. den Kaufmann übersprungen und direkt den Fachwirt gemacht)
wo die Weiterbildungen angeboten werden (lebe und arbeite in München)
etc.

Hat jemand von Euch evtl. Tipps für mich???

Herzlichsten Dank schon mal im Voraus!!!
 
#
schau mal hier: Weiterbildung. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Weiterbildung Beitrag #2

wolle

  • Weiterbildung Beitrag #3

Woelkchen

Hey, Super!!! Danke Dir!!!

Die Seiten werde ich mir am Wochenende zu Gemüte führen...

Bei den Hierarchien der Weiterbildungsmöglichkeiten blicke ich auch noch nicht so richtig durch...
erst kommt der Kaufmann, dann der Fachwirt...
dann gibt es noch den Immobilienwirt, den Immobilienökonom, den Bachelor, einen speziellen Betriebswirt wohl auch noch, den Master, etc.... nur in welcher Reihenfolge? und was kann man überspringen?
danach kann man wohl nur noch den Dr. oder Prof. oder dergleichen machen...

Nebenberuflich sollte es auf jeden Fall sein... brauche schließlich mein Büro!!! wenn ich mal krank bin, krieg ich nach spätestens drei Tagen eine Krise, wenn ich da noch nicht wieder arbeiten darf...

werde aber das nächste Jahr erst noch nutzen, um meine Fachwirtkenntnisse wieder auf Vordermann zu bringen und um Englisch zu lernen (das geht mir nämlich noch völlig ab)...


Mit diesem Forum komme ich auch noch nicht so ganz klar...
hatte dir schon mal geantwortet... der Text erschien aber nicht, weil mein Benutzername angeblich ungültig wäre... jetzt gehts auf einmal wieder... aber das kapier ich auch noch...
 
  • Weiterbildung Beitrag #4

wolle

jetzt gehts auf einmal wieder... aber das kapier ich auch noch...

Jupp, das Prob taucht manchmal auf. Aber das kriegen wir noch in den Griff.
Werden das am WE mal checken.

Der Immobilien-fachwirt ist die Bedingung für das Studium. Der Ökonom hat mehr mit Immobilienfonds zu tun, ist aber trotzdem nicht soviel wie der Fachwirt...

Bevor du einen Lehrgang buchst, einfach mal fragen, wie die selbst die Lehrgänge einstufen. Am Ende kommt es nur darauf an, ob du die Vorkenntnisse hast;
dann noch deine persönliche Vorlieben und du hast deine persönliche Lehrgangs-zeitplanung :D
Ich bin ja mehr in den techn Bereich, aber der Fachwirt muss trotzdem sein..

Dann Fernstudium? mal sehen! Nach dem Fachwirt steht dir sehr viel offen. Ob du dann Bachelor oder Magister oder sowas machst, hängt im wesentlichen von deiner Firma ab. Ohne internationales Geschäft reicht der normale Betriebswirt (Immobilienwirtschaft) Für das Ausland sind Bachelor und Magister besser. Die werden international anerkannt. Ausländische Firmen nehmen nur solch ausgebildete...

Solltest du noch mehr informationen suchen (und zuviel Geld haben) und dich für's internationale Geschäft interessieren, schau mal hier vorbei. Ist in Vollzeit, aber die Infos, was das Studium allgemein angeht, unschlagbar.

European Business School
Vorlesungen werden in Englisch gehalten ;)
 
  • Weiterbildung Beitrag #5

Woelkchen

Momentan geht mit Englisch bei mir leider noch gar nix ;(

Ich weiß, daß man den Bachelor überspringen und direkt den Master absolvieren kann... dafür brauch ich aber defintiv Englisch...

Meine Weiterbildung möchte ich eben unabhängig von meiner Firma machen... ich arbeite jetzt seit bald fünf Jahren hier, hab noch keinen Tag bereut und hoffe, daß ich hier auch noch ein paar Jahre arbeiten kann... wenn ich danach gehe, würde mein Fachwirt völlig reichen... aber man weiß ja nie, was noch alles so passiert... vielleicht muß oder will ich mich ja irgendwann mal woanders bewerben... mein Fachwirt ist jetzt schon fünf Jahre alt... mittlerweile heißt das ja "Gepr. Immobilienfachwirt (IHK)"... ich hab aber noch den "alten" Titel "Fachwirtin in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (IHK)"... (war in der letzten Klasse, die in Deutschland diesen Titel noch gemacht hat)... von daher betrachte ich eine Weiterbildung für mich dann doch wieder sehr sinnvoll...
 
  • Weiterbildung Beitrag #6

wolle

Dann suche dir nur was passendes raus. Dann kann man das alte gut auffrischen..
Die Zugangsberechtigung hast du ja, nur ob alles so präsent ist.
(Kenn ich von mir :D )
mit passend meine ich die persönlichen vorlieben..
Dann noch ein Englisch VHS kurs (business english wird ja angeboten)...
(solltest nur in die internationale ebene wollen kann facility Management nicht schaden ;) )

Viel Erfolg wünsch ich dann noch
 
  • Weiterbildung Beitrag #7

Woelkchen

Welche Ausbildungen hast Du denn absolviert?

Werde jetzt erst mal das nächste Jahr nutzen für Englisch und Auffrischen und mich im Laufe des Jahres entscheiden, was ich mache...

Danke nochmal für deine Hilfe!!!
 
Thema:

Weiterbildung

Weiterbildung - Ähnliche Themen

Immobilienkaufmann vs Immobilienfachwirt: Guten Tag liebe Gemeinschaft, ich hoffe hier gute Anregungen bzw. Rat zu erhalten für meine nachfolgende etwas verzwickte Situation. Ich, ein...

Sucheingaben

kann man bachelor überspringen

,

awi immobilientechniker

,

weiterbildung für vermieter

,
weiterbildung immobilientechniker
, weiterbidungsstuffen des immobilienkaufmann, fortbildung immobilientechniker hamburg, welche weiterbildung passt zum immobilienfachwirt, immobilienassistent Englisch lernen, fortbildung zum immobilientechniker, fernstudium betriebswirt wohnungswirtschaft, fernstudium zum betriebswirt der wohnungswirtschaft, ich mache gerade mein weiterbildung zum immobilienfachwirt bei der dia, münchen betriebswirt für fernstudium betriebswirt für grundstück- und wohnungswirtschaft, BOS oder Weiterbildung was ist besser, forum immobilientechniker awi, weiterbildungsstufen immobilien, was ist besser fachwirt oder bos, weiterbildung immobilienverwaltung, Schulabschlüsse der DDR, immobilienforum awi oder dia was ist besser
Oben