Jill1229
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 16.10.2019
- Beiträge
- 8
- Zustimmungen
- 1
Hallo
Ich hoffe, ich komme hier mal etwas weiter. Folgendes:
Im Februar dieses Jahr wurde in unserem Haus ein Zimmer in einer WG frei. Eine junge Frau (Mitte 30) stellte sich vor, sagte aber gleich, dass sie bisher viel Mist gebaut hätte jetzt aber , seit 1 Jahr, eine feste Anstellung hat und ihr "Leben" in Ordnung bringen wolle. Gutmütig wie mein Mann und ich sind, in Gedanken die eigene Tochter, im gleichen Alter, vor Augen, haben wir ihr die Chance gegeben und ihr das Zimmer vermietet. Da wir das Haus erst vor 4 Jahren gekauft haben stehen und standen etliche Sanierungen Mordernisieren etc bevor. Einiges haben wir auch schon fertig. Unter anderem sollen jetzt noch neue Fenster, neue Zimmer und Wohnungstüren und eine neue Haustüre eingebaut werden. Das haben wir ihr erzählt und gesagt, dass sie dann bitte zu Hause sein soll bzw eine Person beauftragen soll, damit wir in Ihr Zimmer können. Sie sagte, das wäre schlecht weil sie manchmal einige Tage außerhalb arbeite. Wir könnten aber einen Schlüssel für das Zimmer behalten, damit wir rein könnten.Ab dem 2. Monat kam die Miete nicht mehr pünktlich , wir haben sogar 1x 6 Wochen darauf gewartet. Ich machte sie desöfteren darauf aufmerksam und forderte sie auf, die Miete pünktlich im Rahmen von 3 Werktagen nach dem Monatsersten zu zahlen. Einmal war es der Arbeitgeber der nicht pünktlich überweist einmal hatte sie eine unerwartete Zahlung zu leisten etc. Das Zimmer wird voll möbliert vermietet inkl. Fernseher. Der funktionierte nach einer Umstellung der Telekom auf mehr Geschwindigkeit leider nicht mehr. Sie sagte uns, dass sie aber gerne einen Fernseher hätte sich den aber die nächsten Monate nicht leisten könne. Wir, mal wieder gutmütig, kauften dann einen neuen Fernseher den sie uns monatlich abzahlen wollte. Auch das klappte anfänglich , wenn auch nicht immer zum erwünschten Zeitpunkt. Seit Juli kamen keine Zahlungen mehr. Sie sagte, ihr Auto sei kaputt, eine Reparatur zu teuer sie bräuchte ein neues Auto. Da sie sich aber ihr Geld extrem einteilen muss fragte sie, ob wir damit einverstanden wären das sie die Zahlung für das Fernsehen solange einstellen könne . Sie würde wieder auf uns zukommen wenn sie die Zahlung wieder aufnehmen könne. Was sollten wir machen, wenn sie kein Geld hat, bleibt uns ja nichts anderes übrig. Jetzt hatten wir im September eine Fensterfirma da, der im ganzen Haus ausmessen musste. Wir gaben ihr Bescheid fragten, ob sie anwesend ist . Nein war sie nicht, erlaubte uns aber in ihr Zimmer zu gehen um dem Mitarbeiter das Fenster ausmessen zu lassen. Das Zimmer war dermaßen chaotisch und schmutzig. Alles lag auf dem Boden , mind. 20 leere Flaschen Papier ihre Anziehsachen bis ca 1,50m in jeder Ecke gestapelt. Zigarettenkippen überall obwohl in dem Zimmer Rauchen verboten ist. Info, wir haben dort in der ganzen Wohnung einen extrem teuren Parkettboden. Nachdem dann im Oktober wieder einmal keine Miete überwiesen wurde haben wir ihr fristlos gekündigt. Als Grund die regelmäßig unpünktlichen Zahlungen. und natürlich die Vermüllung des Zimmers. Jetzt behauptet sie, wir hätten unerlaubt Zugang zu ihrem Zimmer gehabt. Der Fernseher ist weg, und die Miete will sie für Oktober erst beim Auszug bezahlen.
Ich war letzte Woche bei Gericht, die sagten mir eine einstweilige Verfügung dauert ca. 2-3 Monate. Polizei meinte, vielleicht hat sie sich den Fernseher nur "ausgeliehen, und bringt ihn wieder zurück. Haus und Grund meinte es wäre ja "nur" eine Miete im Rückstand. Habe ich als Eigentümer und Vermieter überhaupt keine Rechte dagegen etwas zu unternehmen? Ich sehe sie schon beim Auszug mit erhobenen Mittelfinger, grinsend weil wir nichts machen können und muss jetzt noch 2 Wochen warten und zusehen bis sie auszieht und mir vielleicht, eher sogar wahrscheinlich das ganze Zimmer versaut. Bitte dringend um Rat. Habe am Montag erst Termin beim Rechtsanwalt.
Vielen Dank im Voraus
Angelika
Ach noch was, Den Auszugstermin möchte sie uns nicht nennen und erlaubt auch keine Besichtigung bzgl. eines Nachmieters.
Wir sind alle im Haus wohnenden Personen berufstätig. Es kann keiner "aufpassen" und sie hat mindestens 7 Stunden Zeit bis wieder jemand im Haus ist.
Was ich noch vergessen habe. Ich habe alles schriftlich dokumentiert und auch unterschreiben lassen bis auf die Aussage, das sie uns einen Schlüssel überlassen hat. Aber das war ja noch ganz am Anfang und ich habe überhaupt nicht an eine solche Dreistigkeit gedacht. Stutzig wurde ich erst im Sommer. Ach ja, und sie beschimpft mich als hysterisch und würde absoluten Psychoterror betreiben. Weil ich 2 mal sie angemahnt habe , dass die Miete noch nicht da ist. Dieses hat sie sie per Whats App gemacht in dem auch noch der andere Mieter, der schon 2 Jahre bei uns wohnt, eingebunden ist. Sie beschimpft uns als unverschämt und unehrlich.
Ich hoffe, ich komme hier mal etwas weiter. Folgendes:
Im Februar dieses Jahr wurde in unserem Haus ein Zimmer in einer WG frei. Eine junge Frau (Mitte 30) stellte sich vor, sagte aber gleich, dass sie bisher viel Mist gebaut hätte jetzt aber , seit 1 Jahr, eine feste Anstellung hat und ihr "Leben" in Ordnung bringen wolle. Gutmütig wie mein Mann und ich sind, in Gedanken die eigene Tochter, im gleichen Alter, vor Augen, haben wir ihr die Chance gegeben und ihr das Zimmer vermietet. Da wir das Haus erst vor 4 Jahren gekauft haben stehen und standen etliche Sanierungen Mordernisieren etc bevor. Einiges haben wir auch schon fertig. Unter anderem sollen jetzt noch neue Fenster, neue Zimmer und Wohnungstüren und eine neue Haustüre eingebaut werden. Das haben wir ihr erzählt und gesagt, dass sie dann bitte zu Hause sein soll bzw eine Person beauftragen soll, damit wir in Ihr Zimmer können. Sie sagte, das wäre schlecht weil sie manchmal einige Tage außerhalb arbeite. Wir könnten aber einen Schlüssel für das Zimmer behalten, damit wir rein könnten.Ab dem 2. Monat kam die Miete nicht mehr pünktlich , wir haben sogar 1x 6 Wochen darauf gewartet. Ich machte sie desöfteren darauf aufmerksam und forderte sie auf, die Miete pünktlich im Rahmen von 3 Werktagen nach dem Monatsersten zu zahlen. Einmal war es der Arbeitgeber der nicht pünktlich überweist einmal hatte sie eine unerwartete Zahlung zu leisten etc. Das Zimmer wird voll möbliert vermietet inkl. Fernseher. Der funktionierte nach einer Umstellung der Telekom auf mehr Geschwindigkeit leider nicht mehr. Sie sagte uns, dass sie aber gerne einen Fernseher hätte sich den aber die nächsten Monate nicht leisten könne. Wir, mal wieder gutmütig, kauften dann einen neuen Fernseher den sie uns monatlich abzahlen wollte. Auch das klappte anfänglich , wenn auch nicht immer zum erwünschten Zeitpunkt. Seit Juli kamen keine Zahlungen mehr. Sie sagte, ihr Auto sei kaputt, eine Reparatur zu teuer sie bräuchte ein neues Auto. Da sie sich aber ihr Geld extrem einteilen muss fragte sie, ob wir damit einverstanden wären das sie die Zahlung für das Fernsehen solange einstellen könne . Sie würde wieder auf uns zukommen wenn sie die Zahlung wieder aufnehmen könne. Was sollten wir machen, wenn sie kein Geld hat, bleibt uns ja nichts anderes übrig. Jetzt hatten wir im September eine Fensterfirma da, der im ganzen Haus ausmessen musste. Wir gaben ihr Bescheid fragten, ob sie anwesend ist . Nein war sie nicht, erlaubte uns aber in ihr Zimmer zu gehen um dem Mitarbeiter das Fenster ausmessen zu lassen. Das Zimmer war dermaßen chaotisch und schmutzig. Alles lag auf dem Boden , mind. 20 leere Flaschen Papier ihre Anziehsachen bis ca 1,50m in jeder Ecke gestapelt. Zigarettenkippen überall obwohl in dem Zimmer Rauchen verboten ist. Info, wir haben dort in der ganzen Wohnung einen extrem teuren Parkettboden. Nachdem dann im Oktober wieder einmal keine Miete überwiesen wurde haben wir ihr fristlos gekündigt. Als Grund die regelmäßig unpünktlichen Zahlungen. und natürlich die Vermüllung des Zimmers. Jetzt behauptet sie, wir hätten unerlaubt Zugang zu ihrem Zimmer gehabt. Der Fernseher ist weg, und die Miete will sie für Oktober erst beim Auszug bezahlen.
Ich war letzte Woche bei Gericht, die sagten mir eine einstweilige Verfügung dauert ca. 2-3 Monate. Polizei meinte, vielleicht hat sie sich den Fernseher nur "ausgeliehen, und bringt ihn wieder zurück. Haus und Grund meinte es wäre ja "nur" eine Miete im Rückstand. Habe ich als Eigentümer und Vermieter überhaupt keine Rechte dagegen etwas zu unternehmen? Ich sehe sie schon beim Auszug mit erhobenen Mittelfinger, grinsend weil wir nichts machen können und muss jetzt noch 2 Wochen warten und zusehen bis sie auszieht und mir vielleicht, eher sogar wahrscheinlich das ganze Zimmer versaut. Bitte dringend um Rat. Habe am Montag erst Termin beim Rechtsanwalt.
Vielen Dank im Voraus
Angelika
Ach noch was, Den Auszugstermin möchte sie uns nicht nennen und erlaubt auch keine Besichtigung bzgl. eines Nachmieters.
Wir sind alle im Haus wohnenden Personen berufstätig. Es kann keiner "aufpassen" und sie hat mindestens 7 Stunden Zeit bis wieder jemand im Haus ist.
Was ich noch vergessen habe. Ich habe alles schriftlich dokumentiert und auch unterschreiben lassen bis auf die Aussage, das sie uns einen Schlüssel überlassen hat. Aber das war ja noch ganz am Anfang und ich habe überhaupt nicht an eine solche Dreistigkeit gedacht. Stutzig wurde ich erst im Sommer. Ach ja, und sie beschimpft mich als hysterisch und würde absoluten Psychoterror betreiben. Weil ich 2 mal sie angemahnt habe , dass die Miete noch nicht da ist. Dieses hat sie sie per Whats App gemacht in dem auch noch der andere Mieter, der schon 2 Jahre bei uns wohnt, eingebunden ist. Sie beschimpft uns als unverschämt und unehrlich.
Zuletzt bearbeitet: