
GS_Schweig
Benutzer
- Dabei seit
- 09.03.2019
- Beiträge
- 38
- Zustimmungen
- 2
Hatte heute einen WhatsApp-Austausch mit einem unserer Mieter, der mich teils belustigt, teils nachdenklich zurückgelassen hat.
Er schreibt mir, dass wohl was mit der "Schüssel" sei, sie hätten zuerst wackeligen Empfang gehabt und jetzt gar keinen mehr.
Zu der Anlage muss ich sagen, die ist da, funktioniert normalerweise auch, es steht aber nichts davon in den Mietverträgen. Eigentlich nutzt die keiner mehr, heutzutage streamen ja die meisten (okay, wir nicht ...). Bei der Besichtigung hatten wir gesagt, da gibts noch so eine SAT-Anlage, die könnt ihr bei Bedarf nutzen. Die Antwort war, ja nett, aber wir gucken über Internet. Aber anscheinend nutzen sie zumindest aktuell doch die SAT-Anlage.
Okay, ich schreibe zurück, ich ruf den Elektriker an. Er: hoffentlich kommt der heute noch. Ich: ich bin heute im Büro und kann nicht privat telefonieren. Ob er bitte selbst anrufen könnte. Er: Ok, mach ich.
Irgendwann später meldet er sich wieder, unser Stamm-Elektriker kann nicht, die anderen hätten geschlossen (?), aber morgen käme einer von einem Nachbarort.
Anscheinend hat er sämtliche Elektriker im Umkreis angerufen ("bestimmt 20"), weil er nicht fernsehen kann.
So einen Aufwand hätte ICH betrieben, wenn in einer Wohnung der Gefrierschrank ausgefallen wäre und Gefahr besteht, dass der Inhalt auftaut. Und deshalb frage ich mich, könnten Mieter erwarten, dass ich in so einem Fall einen Elektriker herbei hexe?
Er schreibt mir, dass wohl was mit der "Schüssel" sei, sie hätten zuerst wackeligen Empfang gehabt und jetzt gar keinen mehr.
Zu der Anlage muss ich sagen, die ist da, funktioniert normalerweise auch, es steht aber nichts davon in den Mietverträgen. Eigentlich nutzt die keiner mehr, heutzutage streamen ja die meisten (okay, wir nicht ...). Bei der Besichtigung hatten wir gesagt, da gibts noch so eine SAT-Anlage, die könnt ihr bei Bedarf nutzen. Die Antwort war, ja nett, aber wir gucken über Internet. Aber anscheinend nutzen sie zumindest aktuell doch die SAT-Anlage.
Okay, ich schreibe zurück, ich ruf den Elektriker an. Er: hoffentlich kommt der heute noch. Ich: ich bin heute im Büro und kann nicht privat telefonieren. Ob er bitte selbst anrufen könnte. Er: Ok, mach ich.
Irgendwann später meldet er sich wieder, unser Stamm-Elektriker kann nicht, die anderen hätten geschlossen (?), aber morgen käme einer von einem Nachbarort.
Anscheinend hat er sämtliche Elektriker im Umkreis angerufen ("bestimmt 20"), weil er nicht fernsehen kann.
So einen Aufwand hätte ICH betrieben, wenn in einer Wohnung der Gefrierschrank ausgefallen wäre und Gefahr besteht, dass der Inhalt auftaut. Und deshalb frage ich mich, könnten Mieter erwarten, dass ich in so einem Fall einen Elektriker herbei hexe?