Wer ist für die Wärmedämmung zuständig?

Diskutiere Wer ist für die Wärmedämmung zuständig? im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo, ich bin neu :D Ich hab ein Problem. Ich bin vor einem Jahr in ein Haus gezogen, BJ. 1790, quasi Sehraltbau :D Das Haus wurde schon...
  • Wer ist für die Wärmedämmung zuständig? Beitrag #1

stummelchen1972

Hallo,

ich bin neu :D

Ich hab ein Problem.
Ich bin vor einem Jahr in ein Haus gezogen, BJ. 1790, quasi Sehraltbau :D

Das Haus wurde schon öfters umgebaut, angebaut, Renoviert usw.
Das die Dämmung nicht 100% ist wusste ich und das kann man bei so einem alten Haus auch nicht erwarten.

Nun hab ich aber meine Erdgasrechnung bekommen und dachte mich trifft der Schlag. Ich muss 2600 Euro nachbezahlen, für 1 Jahr :stupid
Abschlag zahle ich im Monat 100,-€uronen, da sit aber Strom mit drin, gleicher Anbieter. Weiss aber grad nicht wie das aufgeteilt ist.

In diesem Jahr, seid dem ich hier wohne, sind mir einige Sachen aufgefallen, Fenster/Türen extrem undicht, ein Anbau ist garnicht gedämmt, andere Wände sind Ars...kalt usw.usw.
Sind dem Vermieter alle bekannt.

Ich heize nicht extrem, sondern ganz normal und lüfte auch normal, also hab nicht Tag und Nacht die Fenster auf.

Dazu kommt noch, das ich einen Ofen habe, der das ganze Haus heizt und den ich auch ab und an im letzten Jahr genutzt habe. Wenn ich den an habe dann mache ich die Heizung komplett aus. Warmwasser läuft nicht über Gas.

Nun meine Frage: Ist der Vermieter verpflichtet die Hütte hier vernünftig zu dämmen? Oder bleibt mir nur noch der Auszug? Weil da kann ja keiner gegen an verdienen :wand:

Ich weiss nicht was ich machen soll, da das Wohnen hier sehr schön ist, bis auf den "kleinen" Nachteil :zwinker

Ich hoffe hier hat jemand einen Tip für mich.

viele Grüsse
Steffi
 
  • Wer ist für die Wärmedämmung zuständig? Beitrag #2

wolle

Eine Verpflichtung des Vermieters zur Dämmung gibt es nicht. Jedoch wissen die meisten Vermieter nicht, dass sie dadurch profitieren können.
Nicht nur, dass die L-Bank bzw KfW-Bank günstige Darlehen für die Dämmung gewähren, auch die Miete kann wegen Modernisierungsmaßnahmen erhöht werden.
dh der Vermieter ist berechtigt, 11% der Kosten für diese Dämmung auf alle Mieter im Haus umzulegen und die Miete zu erhöhen.

An deiner Stelle, würde ich das deinem Vermieter sagen. Ansonsten bleibt nur der Auszug. Wenn die Fenster nicht richtig schliessen, kann das auch am Verschleiss liegen und das wäre Instandhaltung, wofür der Vermieter aufkommen muss. Holzfenster anno dazumal müssen jedoch nicht so dicht für KuSto-Fenster sein.
 
  • Wer ist für die Wärmedämmung zuständig? Beitrag #3
Martens

Martens

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2.909
Zustimmungen
160
Ort
Berlin
moin Steffi,

mein Rat: ausziehen, wenn Dir die Kosten zu hoch sind.

Einen Anspruch an den Vermieter auf Dämmung hast Du nicht, wie capo schon schrieb.

Oftmals ist es technisch sehr aufwendig, ein so altes Haus zu dämmen, was dann wieder finanziell schwierig wird.
Fragen des Denkmalschutzes mögen auch zu berücksichtigen sein.

tut mir ja leid,
mit freundlichen Grüßen
Christian Martens
 
  • Wer ist für die Wärmedämmung zuständig? Beitrag #4

stummelchen1972

Hallo,

danke erstmal für die Antworten.

Das ist ja vernichtend :glas

Naja, wenn ich mit Holz heize, dann hab ich die ganze Hütte warm, sogar besser als mit der Heizung.

Nun hab ich in diesem Jahr schon Holz für 3 Jahre im Garten gehortet und das ist wesentlich günstiger. Mit den Kosten fürs Holz kann man ja leben.
Mich hat nur die hohe Nachzahlung schockiert.

Danke euch und wünsche euch ein paar Schöne Feiertage
Steffi
 
Thema:

Wer ist für die Wärmedämmung zuständig?

Wer ist für die Wärmedämmung zuständig? - Ähnliche Themen

Ist das noch normal?: Ich habe leider ein sehr großes Problem. Nach einiger Zeit Obdachlosigkeit (Das heißt nicht bei "Freunden" wohnen sondern im Hochsitz schlafen)...
Wohnung soll nicht warm werden: Hallo Zusammen! In meinem Zweifamilienhaus ist die untere Wohnung vermietet. Die obere Wohnung wird von mir selbst genutzt.. Mein Mieter stand...
Hilfe: Schimmel jetzt in der ganzen Wohnung: Hallo mal wieder! Ich war lange nicht hier und habe dafür gleich ein sehr heftiges Problem. Also, ich, mein Mann und jetzt auch meine kleine...

Sucheingaben

wärmedämmungspflicht

,

Wärmedämmung pflicht vermieter

,

verpflichtung zur wärmedämmung

,
vermieter zur wärmedämmung verpflichtet
, Wärmedämmung Pflicht für Vermieter, wer ist für wärmedämmung zuständig, wer ist für die dachdämmung zuständig, wärmedämmung verpflichtung, Wärmedämmung Pflicht VErmieter 2011, Verpflichtung Wärmedämmung, wer ist für dachfenster isolierung zuständig bei neuem dach, wärmedämmung vermieter pflicht zur günstigsten wärmedämmung, ist der vermieter verpflichtet das haus zu dämmen, wärmedämmung pflicht, verpflichtung dämmung vermieter, vermieter dämmung verpflichtet, pflichten vermieter wärmedämmung fenster, vermieterpflicht wärmedämmung, ist dachbodenisolierung pflicht des vermieters, wärmedämmung vermieter zuständig, wer ist für die dämmung der außenwände zuständig, Pflicht zur Wärmedämmung Miet, dachbodenisolierung pflicht, pflichten vermieter dämmung, pflicht des vermieters zur wärmedämmung
Oben