stummelchen1972
Hallo,
ich bin neu
Ich hab ein Problem.
Ich bin vor einem Jahr in ein Haus gezogen, BJ. 1790, quasi Sehraltbau
Das Haus wurde schon öfters umgebaut, angebaut, Renoviert usw.
Das die Dämmung nicht 100% ist wusste ich und das kann man bei so einem alten Haus auch nicht erwarten.
Nun hab ich aber meine Erdgasrechnung bekommen und dachte mich trifft der Schlag. Ich muss 2600 Euro nachbezahlen, für 1 Jahr :stupid
Abschlag zahle ich im Monat 100,-€uronen, da sit aber Strom mit drin, gleicher Anbieter. Weiss aber grad nicht wie das aufgeteilt ist.
In diesem Jahr, seid dem ich hier wohne, sind mir einige Sachen aufgefallen, Fenster/Türen extrem undicht, ein Anbau ist garnicht gedämmt, andere Wände sind Ars...kalt usw.usw.
Sind dem Vermieter alle bekannt.
Ich heize nicht extrem, sondern ganz normal und lüfte auch normal, also hab nicht Tag und Nacht die Fenster auf.
Dazu kommt noch, das ich einen Ofen habe, der das ganze Haus heizt und den ich auch ab und an im letzten Jahr genutzt habe. Wenn ich den an habe dann mache ich die Heizung komplett aus. Warmwasser läuft nicht über Gas.
Nun meine Frage: Ist der Vermieter verpflichtet die Hütte hier vernünftig zu dämmen? Oder bleibt mir nur noch der Auszug? Weil da kann ja keiner gegen an verdienen
Ich weiss nicht was ich machen soll, da das Wohnen hier sehr schön ist, bis auf den "kleinen" Nachteil :zwinker
Ich hoffe hier hat jemand einen Tip für mich.
viele Grüsse
Steffi
ich bin neu

Ich hab ein Problem.
Ich bin vor einem Jahr in ein Haus gezogen, BJ. 1790, quasi Sehraltbau

Das Haus wurde schon öfters umgebaut, angebaut, Renoviert usw.
Das die Dämmung nicht 100% ist wusste ich und das kann man bei so einem alten Haus auch nicht erwarten.
Nun hab ich aber meine Erdgasrechnung bekommen und dachte mich trifft der Schlag. Ich muss 2600 Euro nachbezahlen, für 1 Jahr :stupid
Abschlag zahle ich im Monat 100,-€uronen, da sit aber Strom mit drin, gleicher Anbieter. Weiss aber grad nicht wie das aufgeteilt ist.
In diesem Jahr, seid dem ich hier wohne, sind mir einige Sachen aufgefallen, Fenster/Türen extrem undicht, ein Anbau ist garnicht gedämmt, andere Wände sind Ars...kalt usw.usw.
Sind dem Vermieter alle bekannt.
Ich heize nicht extrem, sondern ganz normal und lüfte auch normal, also hab nicht Tag und Nacht die Fenster auf.
Dazu kommt noch, das ich einen Ofen habe, der das ganze Haus heizt und den ich auch ab und an im letzten Jahr genutzt habe. Wenn ich den an habe dann mache ich die Heizung komplett aus. Warmwasser läuft nicht über Gas.
Nun meine Frage: Ist der Vermieter verpflichtet die Hütte hier vernünftig zu dämmen? Oder bleibt mir nur noch der Auszug? Weil da kann ja keiner gegen an verdienen

Ich weiss nicht was ich machen soll, da das Wohnen hier sehr schön ist, bis auf den "kleinen" Nachteil :zwinker
Ich hoffe hier hat jemand einen Tip für mich.
viele Grüsse
Steffi