Blomsterine
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 08.08.2018
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo!
Ich habe einen Wasserschaden, die Küchenmöbel sind zerstört. Die Sanierung der Räume zahlt der jetzige Vermieter.
Der frühere Vermieter hat mir damals eine hochwertige Küche eingebaut ( nicht im Vertrag vermerkt).
Der neue Vermieter will keine neue Küche stellen, bietet 500€ Kulanz. Das reicht aber nicht, im Vergleich mit der alten Küche.
Die Versicherung will nicht zahlen, da die alte Küche ja nicht mir gehört und sie ja nur meinen Hausrat zahlen.
Habe schon überlegt, den alten Vermieter zu fragen, ob er mir die Küche überträgt. Macht das jetzt noch Sinn? Hat noch jemand ne Idee?
Die alte Küche hat mein Wert von so 2500 €... Da bleibe ich auf ne Menge Schulden sitzen ( bis jetzt so 1500€...)
Vielen Dank für Rat und Tat!
Ich habe einen Wasserschaden, die Küchenmöbel sind zerstört. Die Sanierung der Räume zahlt der jetzige Vermieter.
Der frühere Vermieter hat mir damals eine hochwertige Küche eingebaut ( nicht im Vertrag vermerkt).
Der neue Vermieter will keine neue Küche stellen, bietet 500€ Kulanz. Das reicht aber nicht, im Vergleich mit der alten Küche.
Die Versicherung will nicht zahlen, da die alte Küche ja nicht mir gehört und sie ja nur meinen Hausrat zahlen.
Habe schon überlegt, den alten Vermieter zu fragen, ob er mir die Küche überträgt. Macht das jetzt noch Sinn? Hat noch jemand ne Idee?
Die alte Küche hat mein Wert von so 2500 €... Da bleibe ich auf ne Menge Schulden sitzen ( bis jetzt so 1500€...)
Vielen Dank für Rat und Tat!