Wer zahlt Grundsteuer?

Diskutiere Wer zahlt Grundsteuer? im Grundsteuer Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Hallo,letzte Woche habe ich eine Nebenkostenabrechnung für 57qm Wohnung von meinem Mieter bekommen. Für Jahr 2005 soll ich EUR 260,- Grundsteuer...
  • Wer zahlt Grundsteuer? Beitrag #1

Pavel

Hallo,letzte Woche habe ich eine Nebenkostenabrechnung für 57qm Wohnung von meinem Mieter bekommen.
Für Jahr 2005 soll ich EUR 260,- Grundsteuer zahlen,letztes Jahr waren es EUR 180,-.
Habe Finanzamt angerufen und die haben mir bestätigt,dass die Grundsteuer ständig steigt und wird in Zukunft immer teuerer.
Ich finde es frech,für so kleine Wohnung,260,-EUR zu zahlen,andere grössere Wohnungen z.B. bei meinem Freund mit 75qm kosten nur EUR 150,-.
Angeblich wohne ich in bessere Lage? /nur Lärm von Autos/ und die Whg ist Bj.1972.
Jetzt die Frage:Kann ein Mieter überhaupt eine Grundsteuer verlangen,die nicht in einem Vertrag verankert ist??Bei Nebenkostenabrechnung auch nicht,nur separat dazugerechnet.Wer kann mir helfen?Danke für alle Tipps.
 
#
schau mal hier: Wer zahlt Grundsteuer?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Wer zahlt Grundsteuer? Beitrag #2
Martens

Martens

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2.909
Zustimmungen
160
Ort
Berlin
moin Pavel,

Grundsteuer gehört zu den auf den Mieter umlegbaren Betriebskosten.

Welche Kosten Du für Deine Wohnung tragen mußt, ist im Mietvertrag vereinbart.

Wenn die Höhe einzelner Kosten angezweifelt wird, solltest Du Dir vom Vermieter die Rechnung bzw. hier den Grundsteuerbescheid zeigen lassen.

hoffe geholfen zu haben,
Christian Martens
 
  • Wer zahlt Grundsteuer? Beitrag #3

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Wenn die Grundsteuer nicht im Vertrag bei den Nebenkosten drin steht, darf sie vom Vermieter auch nicht gefordert werden. Jedoch beziehen sich die meisten Verträge auf die Betriebskostenverordnung und dort ist die drin. Dann wäre sie umlegbar.
 
  • Wer zahlt Grundsteuer? Beitrag #4

Ziege

Und was wenn es keinen Mietvertrag gibt?
Darf der Vermieter dann Grundsteuern von den Mietern nehmen?
Es existiert ja praktisch nichts !
 
  • Wer zahlt Grundsteuer? Beitrag #5

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Wenn praktisch nichts existiert, gibt's auch keine Nebenkosten. Dann gibt's nur den normalen Mietvertrag ohne Zusatz.
 
  • Wer zahlt Grundsteuer? Beitrag #6
Martens

Martens

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2.909
Zustimmungen
160
Ort
Berlin
moin zusammen,

es gibt immer einen Vertrag - nicht zwangsläufig schriftlich - wenn der Vermieter die Schlüssel übergibt und der Mieter Miete zahlt.

Problematisch an der Konstruktion ist eben nur, daß nicht schriftlich festgehalten wurde, was genau vereinbart ist.

Es kann aber auch mündlich vereinbart werden, daß BK-Vorauszahlungen zu leisten sind, über die dann abgerechnet wird.

Empfehlenswert sind grundsätzlich schriftliche Verträge.

hoffe geholfen zu haben
Christian Martens
 
  • Wer zahlt Grundsteuer? Beitrag #7

Sonja86

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
129
Zustimmungen
0
Ich frag mich nur, warum du als Mieter Auskunft beim Finanzamt bekommst...Eigentlich herrscht das Steuergeheimnis

Mit besten Grüßen
Sonja
 
  • Wer zahlt Grundsteuer? Beitrag #8

Grisu

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.04.2007
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Laut Rechtssprechung BGH reicht ein Verweis auf Betriebskostenverordnung nicht aus, sondern die Betriebskosten müßen Namentlich im Mietvertrag (sei er schriftlich od. mündlich )aufgenommen werden.
Die Grundsteuer wird meines Wissens nach nach dem Einheitswerts des Grundstücks bemessen (nicht nach der Größe der Wohnung darum ist ein Vergleich verschiedener Wohnung nicht möglich).

Dies ist keine Rechtsberatung.
 
  • Wer zahlt Grundsteuer? Beitrag #9
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
sonja - die auskunft, dass die grundsteuer steigt bzw. gestiegen ist, kannst du jederzeit vom finanzamt bekommen. ich halte es aber für unwahrscheinlich, dass dir das finanzamt objektbezogene daten nennt, d.h. dir sagt wieviel grundsteuer ein gebäude, das nicht dir selbst gehört, kostet.

Original von Grisu
Die Grundsteuer wird meines Wissens nach nach dem Einheitswerts des Grundstücks bemessen (nicht nach der Größe der Wohnung darum ist ein Vergleich verschiedener Wohnung nicht möglich).
die grundsteuer berechnet sich aus grundsteuermesszahl und hebesatz der jeweiligen gemeinde. und das kann extrem unterschiedlich ausfallen.
das ganze hängt von baujahr, lage und anderen faktoren ab, es kann also durchaus sein dass für zwei nebeneinander stehende gebäude grundsteuer in extrem unterschiedlicher höhe anfallen (die lage scheint da also doch nicht sonderlich ausschlaggebend zu sein).
ich hab diese situation selbst, und da liegt der unterschied in der grundsteuer bei fast 1.000,00 €.
mir ist das nach wie vor auch nicht so recht klar, wo da eigentlich die gerechtigkeit bleibt, aber ich hab's mittlerweile eingesehen das das von oben vorgegeben und nicht zu ändern ist und ärgere mich nicht mehr darüber (zumal ich glücklicherweise privat die niedrigere grundsteuer habe).
 
Thema:

Wer zahlt Grundsteuer?

Wer zahlt Grundsteuer? - Ähnliche Themen

Einzelwirtschaftsplan/Nebenkostenabrechnung: Hallo erstmal alle Zusammen, ich bin seit 2020 im Besitz einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus. Dort werden die Wohnungen als...
Hilfe: Problematisches Mietverhältnis mit eigenen Versäumnissen: Ich habe 1999 eine seit 1998 vermietete 75 qm Eigentumswohnung (Bj 1995, also damals fast neu) in Hamburg gekauft und bin in den Mietvertrag mit...
Widerspruch zur NK-Abrechnung berechtigt?: Guten Morgen allerseits, ich habe für das Jahr 2016 zum ersten Mal eine Nebenkostenabrechnung für ein Mehrfamilienhaus mit 3 Parteien erstellt...
Mieter zahlt Miete und Nachzahlung nicht - was kann ich tun?: Hallo zusammen, ich wollte mal nach Hilfe und Tipps bitten: Ich habe seit etwa 2,5 Jahren Mieter in einer Eigentumswohnung. Dann kam die...
Mieterhöhung abgelehnt- Was hab ich falsch gemacht?: Hallo zusammen, ich hoffe jemand hat eine Idee, was ich in meinem Mieterhöhungsverlangen nachbessern muss. Ich hatte meinem Mieter folgendes...

Sucheingaben

,

zahlt mieter grundsteuer

,

grundsteuer zahlt mieter oder vermieter

,
grundsteuer wer zahlt
, , Wer bezahlt die Grundsteuer Mieter oder Vermieter, wer bezahlt Grundsteuer, grundsteuer mieter zahlen, wer zahlt grundbesitzabgaben mieter oder vermieter, mieter zahlt grundsteuer, wer zahlt die grundsteuer mieter oder vermieter, zahlt der mieter grundsteuer, wer zahlt grundsteuer mieter oder eigentümer, wer zahlt grundsteuer mieter oder vermieter, wer zahlt grundsteuer vermieter oder mieter, Grundsteuer zahlt der mieter, wer zahlt die grundsteuer bei vermietung, grundstückssteuer brandenburg, zahlt die grundsteuer der mieter, wer zahlt grunderwerbsteuer, wer bezahlt die grundsteuer, zahlt man als mieter grundsteuer, zahlt ein mieter grundsteuer, wer zählt grundsteuer, zahlt grundsteuer mieter vermieter
Oben