silversurfer
Hallo zusammen,
ich habe da eine Frage für meine Mutter, sie ist Mieterin.
Und zwar geht es darum das die WC-Schüssel von innen einen sichtbaren Riß oder Haar-Riß hat.
Wenn sie sich beim Vermieter ( direkt bei Flüwo oder Hausmeister ? ) meldet und den Schaden bzw, den defekt mitteilt, muß der Vermieter die WC-Schüssel auf eigene Kosten austauschen, oder muß es meine Mutter bezahlen ?
Meine Mutter beschwört das sie keinen harten oder schweren Gegenstand in die Schüssel fallen ließ !
Desweiteren gibt es an der Amatur an der Badewanne sowas wie eine Kunststoffabdeckung mit Metall-Optik unter dem Mischhebel, diese ist im laufe der Jahre an dem unteren Rand am ganzen Umfang gesplittert bzw. aufgerissen und nun sehr scharfkantig.
Daran hat sich meine Mutter nun ziemlich schwer am Finger verletzt, so das ihr ein ganzer Hautlappen beim putzen abgetrenn worden ist und es sehr starkt geblutet hat.
Muß der Vermieter sowas auf eigene Kosten reparieren lassen, die Amatur austauschen oder die Abdeckung wenn möglich ?
Wäre für Antworten und Tipps zum Verhalten sehr Dankbar.
Herzliche Grüße
Dominik
ich habe da eine Frage für meine Mutter, sie ist Mieterin.
Und zwar geht es darum das die WC-Schüssel von innen einen sichtbaren Riß oder Haar-Riß hat.
Wenn sie sich beim Vermieter ( direkt bei Flüwo oder Hausmeister ? ) meldet und den Schaden bzw, den defekt mitteilt, muß der Vermieter die WC-Schüssel auf eigene Kosten austauschen, oder muß es meine Mutter bezahlen ?
Meine Mutter beschwört das sie keinen harten oder schweren Gegenstand in die Schüssel fallen ließ !
Desweiteren gibt es an der Amatur an der Badewanne sowas wie eine Kunststoffabdeckung mit Metall-Optik unter dem Mischhebel, diese ist im laufe der Jahre an dem unteren Rand am ganzen Umfang gesplittert bzw. aufgerissen und nun sehr scharfkantig.
Daran hat sich meine Mutter nun ziemlich schwer am Finger verletzt, so das ihr ein ganzer Hautlappen beim putzen abgetrenn worden ist und es sehr starkt geblutet hat.
Muß der Vermieter sowas auf eigene Kosten reparieren lassen, die Amatur austauschen oder die Abdeckung wenn möglich ?
Wäre für Antworten und Tipps zum Verhalten sehr Dankbar.
Herzliche Grüße
Dominik