renzus
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 18.03.2023
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Hallo alles zusammen. Ich bin an einem Punkt kurz vorm Zusammenbrechen ich weiss nicht mehr weiter.
Ich erzähle einmal von Anfang an;
Ich habe von Januar 2022 bis September 2022 in einer WG in einem Mehrstöckigen Haus gelebt in dem hauptsächlich Studenten leben, gewohnt.
Da ich mich mit den Mitbewohnern von Tag zu Tag immer schlechter verstand und zudem sehr viel Weed in der Wohnung geraucht wurde, beschloss ich auszuziehen. Ich fand zeitlich einen netten Studenten der dort eingezogen wäre. Jedoch hat dann einer der Mitmieter gemeint sie hätten bereits einen Kollegen der sicher dort einziehen würde. Bis hier hin alles gut. Der Vermieter verlangte eine Schufa Auskunft, sowie eine Bürgschaft, Mieterfragebogen, Stuidenbescheinigung oder Arbeitsvertrag und eine Kopie des Persos. Nun etwa einen Monat vor dem Auszug war die Lage folgendermaßen;
Der Nachmieter sendete alle Unterlagen bis auf die Bürgschaft per Email und der Vermieter wies mich daraufhin dass er 3 Wochen im Urlaub sei weshalb die Unterlagen zeitnah eingereicht werden sollen.
3 Wochen Später, 2 Tage vor dem Auszug meldete sich der Vermieter erneut, behauptete der Nachmieter hätte keine Unterlagen versendet. Ich bewies ihm dass alles zeitgerecht gesendet wurde und im Nachzug kam auch eine gültige Bürgschaft. Der Vermieter antwortete daraufhin generft und meinte er würde Ihn nicht annehmen. Ich der natürlch sehr verzweifelt war flehte Ihn in der Situation an den Mieter doch anzunehmen, da doch alles da wäre und kein Grund bestehe warum dieser nicht einziehen dürfe.
Die nächsten 5 Monate verbrachte ich damit WG Anzeigen zu inserieren, Plakate an Unis aufzuhängen und Nachmieter anzuschreiben, was sich aufgrund der Anforderungen des Vermieters für die Qualität der Wohung und den Preis (der in der zwischenzeit gute 25% gehoben wurde) als sehr schwierig herausstellte und es kam zu nichtmal 5 Besichtigungen und jeder lehnte ab. Der Vermieter sprang von nun an mit ein und vermittelte Nachmieter an die Mitbewohner
es ist mittlerweile Februar 2023 und ein neuer Kollege der Mitmieter kommt als potentieller Mitmieter infrage. Alles ist gut er willigt ein und ich kriege vom Vermieter die Nachricht per er würde bald den Aufhebungsvertrag an die WG senden. 3. März 2023: aus dem Nichts schreibt mir der Hauptmitmieter wo denn die Miete sei, weil der Nachmieter im letzten Moment einen Rückzieher machte. Ich war total aufgelöst, da mir absolut nichts mitgeteilt wurde und ich vor etwa 20 Tagen meinen Job verloren hatte und daher absolut keinen Cent besaß.
Nun die momentane Situation: Ich habe seit Anfang des Monats einen potentiellen Nachmieter gestellt und der Vermieter wohl auch. Bis heute hat er sich nicht bei meinem Interessenten gemeldet und geht auf nicht auf meine Nachfragen ein. Ich habe keine Ahnung ob überhaupt etwas passiert oder nicht. Ob das aufgund der fälligen Miete ist oder einfach um mir eins auszuwischen weiss ich nicht und verklagen will er mich jetzt wohl auch, da ich die Miete diesen Monat nicht zahlen kann. Ich habe ihm angeboten die Miete Anfang nächsten Monats zurückzuzahlen, da mir so oder so keine andere Wahl bleibt. Er willigte nicht ein.
Das ist nun eine etwas längere Story und ich bin auch nicht stolz drauf. Ich bin echt verzweifelt und weiss nicht weiter. Mein Einkommen ist gerade genug um die diese und die nächste Miete auszugleichen. Ich habe versucht alleine zu kündigen aber weil es ja ein gemeinsamer Mietvertrag ist scheint dies wohl nicht rechtsgültig zu sein.
Was für Möglichkeiten habe ich jetzt?
besteht die Möglichkeit aus dem Mietvertrag auszusteigen ohne vor Gericht zu gehen und wenn es nur so möglich ist was kann ich dann machen?
LG
Ich erzähle einmal von Anfang an;
Ich habe von Januar 2022 bis September 2022 in einer WG in einem Mehrstöckigen Haus gelebt in dem hauptsächlich Studenten leben, gewohnt.
Da ich mich mit den Mitbewohnern von Tag zu Tag immer schlechter verstand und zudem sehr viel Weed in der Wohnung geraucht wurde, beschloss ich auszuziehen. Ich fand zeitlich einen netten Studenten der dort eingezogen wäre. Jedoch hat dann einer der Mitmieter gemeint sie hätten bereits einen Kollegen der sicher dort einziehen würde. Bis hier hin alles gut. Der Vermieter verlangte eine Schufa Auskunft, sowie eine Bürgschaft, Mieterfragebogen, Stuidenbescheinigung oder Arbeitsvertrag und eine Kopie des Persos. Nun etwa einen Monat vor dem Auszug war die Lage folgendermaßen;
Der Nachmieter sendete alle Unterlagen bis auf die Bürgschaft per Email und der Vermieter wies mich daraufhin dass er 3 Wochen im Urlaub sei weshalb die Unterlagen zeitnah eingereicht werden sollen.
3 Wochen Später, 2 Tage vor dem Auszug meldete sich der Vermieter erneut, behauptete der Nachmieter hätte keine Unterlagen versendet. Ich bewies ihm dass alles zeitgerecht gesendet wurde und im Nachzug kam auch eine gültige Bürgschaft. Der Vermieter antwortete daraufhin generft und meinte er würde Ihn nicht annehmen. Ich der natürlch sehr verzweifelt war flehte Ihn in der Situation an den Mieter doch anzunehmen, da doch alles da wäre und kein Grund bestehe warum dieser nicht einziehen dürfe.
Die nächsten 5 Monate verbrachte ich damit WG Anzeigen zu inserieren, Plakate an Unis aufzuhängen und Nachmieter anzuschreiben, was sich aufgrund der Anforderungen des Vermieters für die Qualität der Wohung und den Preis (der in der zwischenzeit gute 25% gehoben wurde) als sehr schwierig herausstellte und es kam zu nichtmal 5 Besichtigungen und jeder lehnte ab. Der Vermieter sprang von nun an mit ein und vermittelte Nachmieter an die Mitbewohner
es ist mittlerweile Februar 2023 und ein neuer Kollege der Mitmieter kommt als potentieller Mitmieter infrage. Alles ist gut er willigt ein und ich kriege vom Vermieter die Nachricht per er würde bald den Aufhebungsvertrag an die WG senden. 3. März 2023: aus dem Nichts schreibt mir der Hauptmitmieter wo denn die Miete sei, weil der Nachmieter im letzten Moment einen Rückzieher machte. Ich war total aufgelöst, da mir absolut nichts mitgeteilt wurde und ich vor etwa 20 Tagen meinen Job verloren hatte und daher absolut keinen Cent besaß.
Nun die momentane Situation: Ich habe seit Anfang des Monats einen potentiellen Nachmieter gestellt und der Vermieter wohl auch. Bis heute hat er sich nicht bei meinem Interessenten gemeldet und geht auf nicht auf meine Nachfragen ein. Ich habe keine Ahnung ob überhaupt etwas passiert oder nicht. Ob das aufgund der fälligen Miete ist oder einfach um mir eins auszuwischen weiss ich nicht und verklagen will er mich jetzt wohl auch, da ich die Miete diesen Monat nicht zahlen kann. Ich habe ihm angeboten die Miete Anfang nächsten Monats zurückzuzahlen, da mir so oder so keine andere Wahl bleibt. Er willigte nicht ein.
Das ist nun eine etwas längere Story und ich bin auch nicht stolz drauf. Ich bin echt verzweifelt und weiss nicht weiter. Mein Einkommen ist gerade genug um die diese und die nächste Miete auszugleichen. Ich habe versucht alleine zu kündigen aber weil es ja ein gemeinsamer Mietvertrag ist scheint dies wohl nicht rechtsgültig zu sein.
Was für Möglichkeiten habe ich jetzt?
besteht die Möglichkeit aus dem Mietvertrag auszusteigen ohne vor Gericht zu gehen und wenn es nur so möglich ist was kann ich dann machen?
LG