pstein
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 04.07.2010
- Beiträge
- 128
- Zustimmungen
- 0
Wir 5 Eigentümer in unserem Haus wollen keine separate Immobilien-Verwaltungsfirma beauftragen.
Einer der Eigentümer wird die Funktion des Immobilienverwalters übernehmen.
Nun ist die Frage wo (bei welcher Bank) und in welcher Form das zentrale WEG-Bankkonto geführt wird.
Also das Konto auf das die Rücklagen eingezahlt werden und von dem Rechnungen beglichen werden.
Wenn der Immo-Verwalter das Konto auf seinen Namen beantragt ist das in verschiedener Hinsicht problematisch
a) Er muss in eigenem Namen evtl. Zinseinkünfte versteuern
b) zählt das im Todesfall als Erbe und die übrigen WEG Eigentümer kommen nur schwer dort ran
c) bei Abwesenheit (z.B. durch Urlaub) kommen andere Eigentümer zur Rechnungsbezahltung nur schwer dort heran.
d) Lassen zahlreiche Banken (z.B. ING-Diba) gewerbliche Konten nicht zu.
Was also macht man in einer solchen Situation?
Wo kann man eine günstiges (ODER ?) Konto für solche Zwecke eröffnen?
Danke
Peter
Einer der Eigentümer wird die Funktion des Immobilienverwalters übernehmen.
Nun ist die Frage wo (bei welcher Bank) und in welcher Form das zentrale WEG-Bankkonto geführt wird.
Also das Konto auf das die Rücklagen eingezahlt werden und von dem Rechnungen beglichen werden.
Wenn der Immo-Verwalter das Konto auf seinen Namen beantragt ist das in verschiedener Hinsicht problematisch
a) Er muss in eigenem Namen evtl. Zinseinkünfte versteuern
b) zählt das im Todesfall als Erbe und die übrigen WEG Eigentümer kommen nur schwer dort ran
c) bei Abwesenheit (z.B. durch Urlaub) kommen andere Eigentümer zur Rechnungsbezahltung nur schwer dort heran.
d) Lassen zahlreiche Banken (z.B. ING-Diba) gewerbliche Konten nicht zu.
Was also macht man in einer solchen Situation?
Wo kann man eine günstiges (ODER ?) Konto für solche Zwecke eröffnen?
Danke
Peter