JunkieHoernchen
Hallo,
ich habe seit dem 01.05.05 eine Wohnung von meiner Oma übernommen. Seit dem ist das irgendwie der Wurm drin. Darum hoffe ich auf Eure Hilfe. (war vermutlich auch zu blauäugig!
Bisher lief das eigentlich nur so vor sich hin, aber hat sich noch keiner richtig darum gekümmert.
Es wurde eine Miete im Mietvertrag (von 1996) vereinbart und diese wird auch vereinbarungsgemäß bezahlt. Nebenkosten wurden bisher noch nicht extra berechnet/ ausgewiesen. Gas und Wasser bezahlt der Mieter allerdings auch direkt.
1. Kann ich nun einfach Nebenkosten berechen? Wenn ja wie?
2. der Mieter hat seit kurzem einen Hund. Über diesen beschweren sich die Nachbarn (Verschmutzung..) - welche Möglichkeiten habe ich?
3. die Kehrwoche wird angeblich nicht erledigt. Mahnung, oder welches Vorgehen ist möglich?
4. der Mieter hat angekündigt (nicht gekündigt), dass er ausziehen will. Dies hat sich aber nun zerschlagen. Welche Möglichkeiten habe ich wegen Eigenbedarf zu kündigen? Der Mieter ist eine Familie mit 3 Kindern... Wie lange muss ich anschließend in der Wohnung wohnen um keine Probleme zu bekommen?
5. Miete erhöhen? Irgendwas beachten, oder nur anschreiben?
Vielen Dank und freundliche Grüße
JunkieHoernchen
ich habe seit dem 01.05.05 eine Wohnung von meiner Oma übernommen. Seit dem ist das irgendwie der Wurm drin. Darum hoffe ich auf Eure Hilfe. (war vermutlich auch zu blauäugig!
Bisher lief das eigentlich nur so vor sich hin, aber hat sich noch keiner richtig darum gekümmert.
Es wurde eine Miete im Mietvertrag (von 1996) vereinbart und diese wird auch vereinbarungsgemäß bezahlt. Nebenkosten wurden bisher noch nicht extra berechnet/ ausgewiesen. Gas und Wasser bezahlt der Mieter allerdings auch direkt.
1. Kann ich nun einfach Nebenkosten berechen? Wenn ja wie?
2. der Mieter hat seit kurzem einen Hund. Über diesen beschweren sich die Nachbarn (Verschmutzung..) - welche Möglichkeiten habe ich?
3. die Kehrwoche wird angeblich nicht erledigt. Mahnung, oder welches Vorgehen ist möglich?
4. der Mieter hat angekündigt (nicht gekündigt), dass er ausziehen will. Dies hat sich aber nun zerschlagen. Welche Möglichkeiten habe ich wegen Eigenbedarf zu kündigen? Der Mieter ist eine Familie mit 3 Kindern... Wie lange muss ich anschließend in der Wohnung wohnen um keine Probleme zu bekommen?
5. Miete erhöhen? Irgendwas beachten, oder nur anschreiben?
Vielen Dank und freundliche Grüße
JunkieHoernchen