Silverdrug
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 20.04.2006
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
wollte mich mal erkundigen bezüglich meiner Wohnungseingangstür. Zur Zeit pfeift richtig der Wind durch, so das dies natürlich auch die Heizkosten in die höhe treibt. Zusätzlich versteht man im Treppenhaus "Jedes" Wort das im Flur gesprochen wird. In der Türe selbst befindet sich ein Postschlitz (sehr alte tür, postschlitz hat keine nutzen). Der ist mit Styropor gefüllt, also auch ein einbruchrisiko denke ich.
Ich habe auch schon einmal den Hausmeister drauf angesprochen, er agumentierte: Ich solle mir einen Gummi für die Tür kaufen.
Ist der Hauseigentümer bzw. der Vermieter dazu verpflichtet diese Mängel zu beseitigen? Bzw. gibt es da spezielle Texte im Mietrecht auf die ich mich berufen könnte?
Hab da leider noch nicht viel Ahnung von und hoffe es kann geholfen werden
Schon mal danke im vorraus
Cya Silver
wollte mich mal erkundigen bezüglich meiner Wohnungseingangstür. Zur Zeit pfeift richtig der Wind durch, so das dies natürlich auch die Heizkosten in die höhe treibt. Zusätzlich versteht man im Treppenhaus "Jedes" Wort das im Flur gesprochen wird. In der Türe selbst befindet sich ein Postschlitz (sehr alte tür, postschlitz hat keine nutzen). Der ist mit Styropor gefüllt, also auch ein einbruchrisiko denke ich.
Ich habe auch schon einmal den Hausmeister drauf angesprochen, er agumentierte: Ich solle mir einen Gummi für die Tür kaufen.
Ist der Hauseigentümer bzw. der Vermieter dazu verpflichtet diese Mängel zu beseitigen? Bzw. gibt es da spezielle Texte im Mietrecht auf die ich mich berufen könnte?
Hab da leider noch nicht viel Ahnung von und hoffe es kann geholfen werden

Schon mal danke im vorraus
Cya Silver