justme
Benutzer
- Dabei seit
- 14.02.2012
- Beiträge
- 32
- Zustimmungen
- 0
Hallo.
Ich überlege eine Wohnung zu kaufen, von meinem Vermögen. Das heisst ohne Kredit von einer Bank, das geht ja - ist doch sicher auch leichter als wenn man noch von einer Bank abhängig ist an die man Raten zurückzahlen muss oder?
Da ich kompletter Neuling bin, mich nur übers Internet reingelesen habe bisher wäre ich sehr dankbar wenn mir jemand eine art Schritt für Schritt Anleitung schreiben würde sozusagen.
Im Groben habe ich den Weg im Kopf, klar erst mal eine Wohnung finden die vom Preis und vom gefallen her passt! Dann müssen wir zu einem Notar oder? Uns einen suchen und sagen wir wollen eine Wohnung kaufen, der setzt sich dann mit dem Besitzer in Verbindung oder wie? Damit alles finanzielle geregelt wird und ich weiss was am ende wirklich zu zahlen ist an besitzer und natürlich an den Notar.
Habe auch gelesen man sollte sich bei der Stadt erkundigen wegen der Erschließungskosten - nicht daß uns die wohnung dann gehört und die stadt kommt "Ach vor 6 Jahren hatten wir neue Laternen gebaut, bitte zahlen sie doch noch etwas dafür!"
Also ich bräuchte jemand der das kleine Chaos im Kopf zurechtrückt und sagt "So und so geht man vor!"
Vielen dank schon mal im Voraus
Ich überlege eine Wohnung zu kaufen, von meinem Vermögen. Das heisst ohne Kredit von einer Bank, das geht ja - ist doch sicher auch leichter als wenn man noch von einer Bank abhängig ist an die man Raten zurückzahlen muss oder?
Da ich kompletter Neuling bin, mich nur übers Internet reingelesen habe bisher wäre ich sehr dankbar wenn mir jemand eine art Schritt für Schritt Anleitung schreiben würde sozusagen.
Im Groben habe ich den Weg im Kopf, klar erst mal eine Wohnung finden die vom Preis und vom gefallen her passt! Dann müssen wir zu einem Notar oder? Uns einen suchen und sagen wir wollen eine Wohnung kaufen, der setzt sich dann mit dem Besitzer in Verbindung oder wie? Damit alles finanzielle geregelt wird und ich weiss was am ende wirklich zu zahlen ist an besitzer und natürlich an den Notar.
Habe auch gelesen man sollte sich bei der Stadt erkundigen wegen der Erschließungskosten - nicht daß uns die wohnung dann gehört und die stadt kommt "Ach vor 6 Jahren hatten wir neue Laternen gebaut, bitte zahlen sie doch noch etwas dafür!"
Also ich bräuchte jemand der das kleine Chaos im Kopf zurechtrückt und sagt "So und so geht man vor!"
Vielen dank schon mal im Voraus