wohnungstüre austauschen lassen

Diskutiere wohnungstüre austauschen lassen im Ausstattung Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo zusammen, zum 1.10.06 werden wir einen neue Wohnung beziehen. Mängelprotokoll und Wohnungsübergabe steht demnach auch noch an. So,jetzt ist...
  • wohnungstüre austauschen lassen Beitrag #1

webbid

Hallo zusammen,
zum 1.10.06 werden wir einen neue Wohnung beziehen.
Mängelprotokoll und Wohnungsübergabe steht demnach auch noch an.

So,jetzt ist in der Wohnung (EG) eine alte Eingangstüre mit Glaseinlagen montiert.Inwiefern sieht mein Recht als Mieter aus eine sichere Türe zu bekommen?
Ich würde auch anbieten mich ggf. an den Kosten zu beteiligen.

Als alternative würde ich der Verwalterin vorschlagen das ich eine Multiplex Platte zuschneiden lasse und diese von innen an die Türe schraube und sie dann lackiere.

Aber lieber wäre es mir wenn man direkt eine gescheite SICHERE Türe montieren würde (würde ich ja auch selber machen insofern der Rahmen es zulässt)

Also,was sagen die Profis?

MfG
webbid
 
  • wohnungstüre austauschen lassen Beitrag #2

Skygirl237

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.08.2006
Beiträge
172
Zustimmungen
0
Hallo, natürlich kannst du versuchen bezüglich der Tür einen Kompromiß mit deinem neuen Vermieter zu finden. Nur verpflichtet ist er nicht dazu diese Tür zu erneuern auf seine Kosten, denn Du hast den Wohnraum besichtigt und somit war dir auch der Zustand der Tür bekannt und wenn Du dann das Mietverhältnis eingehst...Du kannstest den Zustand der Mieträume, dafür sind auch Beishctigungen gut und wenn Du trotz dieser Bedneken unterschreibst, ist der Vermieter hier zu nichts verpflichtet. Ich gehe jetzt mal davon aus, die Tür erfüllt noch ihren Zweck, als Tür und lässt sich ordentlich schließen, somit ist der Vermieter hier zu nix verpflichtet, daß wäre dann dein Ding, wenn dir die Tür nicht zusagt, aber wie gesagt, ansprechen kostet ja nichts und das solltest Du auf jeden Fall versuchen.
Skygirl237
 
  • wohnungstüre austauschen lassen Beitrag #3

webbid

Naja,ich will ja auch nicht auf biegen und brechen eine neue Türe bekommen :D.
Aber fragen werde ich auf jeden Fall mal,ob sie einen Kompromiss eingehen.

Im Prinzip kann ich es so machen,das ich das Material für die Abwasser und Wasseranschlüsse zur Verlegung eines Waschmachinenanschluss in meinem Keller übernehme (montieren mache ich sowieso) und die dann im Gegenzug die Türe machen.

Wäre doch ein guter Kompromiss,oder?

Das die dazu nicht verpflichtet sind ist klar,aber hätte ja auch sein können das solch alte Türen irgendwie irgendwann erneiert werden müssen bezüglich einbruchschutz,neustem stand der dinge...was auch immer :)
 
  • wohnungstüre austauschen lassen Beitrag #4

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Solange ein sicherheitsschloss drin ist und die Tür den Brandschutzbestimmungen stand hält (Stichwort:T90), muss der Vermieter hier nicht reagieren. Dein Kompromiss ist eigentlich auch keiner. Der Vermieter kann dir den Anschluss sogar verbieten, wenn er dir bereits einen bietet. (Kombiventil ans Eckventil in der Küche und gut)

Aber der Vermieter wird wohl darauf achten, dass die Tür optisch ins Bild passt. Er kennt den passenden Schreiner/türlieferant. Also wird es wohl auf eine Zuzahlung raus laufen. Aber damit solltest du keine Probs haben, oder?

Wie wäre es mit einer Mietanpassung wegen Modernisierung. Da wird der Vermieter bestimmt hellhörig und baut dir gerne die bessere Haustür ein und du hast nicht den Batzen auf einen Schlag...
 
  • wohnungstüre austauschen lassen Beitrag #5
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
Original von webbid
Im Prinzip kann ich es so machen,das ich das Material für die Abwasser und Wasseranschlüsse zur Verlegung eines Waschmachinenanschluss in meinem Keller übernehme (montieren mache ich sowieso) und die dann im Gegenzug die Türe machen.
also ich würde dir das nicht erlauben - so ein wasserschaden ist schnell passiert, und wenn sich dann herausstellt, dass die montage des anschlusses nicht vom fachmann ausgeführt bzw. abgenommen wurde, bleibt der vermieter ja dann auf dem schaden sitzen... bei mir wäre das also überhaupt keine gute idee, so einen kompromiss anzubieten, im gegenteil!
falls du das mit dem anschluss im keller ohne erlaubnis des vermieters machen willst, kannst du dir ohnehin ärger einfangen - weiss der denn da von seinem "glück"?
 
  • wohnungstüre austauschen lassen Beitrag #6

webbid

Leute..Ich bin Gas Wasser Installateur *lol* :lol
Ich weiss sehr wohl was ich da mache *gggg*
Gut,könnt Ihr ja nicht wissen.

Und das mit den Anschlüssen ist selbstverständlich alles geklärt und abgesegnet.


Mit einer Zuzahlung zur Türe wäre ich ggf. auch einverstanden.Aber egal,so wie ich es hier raushöre sind die meisten eh nur dagegen,zum Glück habe ich eine Verwaltung mit der man seeeeehr gut reden kann und die auch was machen damit sich die Mieter wohl fühlen.

In dem Sinne...Schönen Sonntag noch :wink
 
Thema:

wohnungstüre austauschen lassen

Sucheingaben

wohnungstür austauschen mietwohnung

,

wohnungstür wechseln

,

wohnungstür ersetzen

,
wohnungstür austauschen kosten
, wohnungstüre austauschen, wohnungstür erneuern, wohnungstür austauschen, wohnungseingangstüre tauschen , wohnungstüren erneuern, wohnungstür erneuern vermieter, alte wohnungstür austauschen, türen in mietwohnung austauschen, mietwohnung türen austauschen, wohnungstür wechseln vermieter, Türeh im wohnung umtauschen, wohnungstur mietwohnung auswechseln, türen austauschen wohnung, Wohnungstüre, wohnungstür wechsel, erneuerung wohnungseingangstür bei eigentumswohnungen, mietwohnung tür ersetzen, Austausch Wohnungstür Kosten, wohnungstüren austauschen, mietwohnung tür austauschen, eigentumswohnung wohnungstür wechseln
Oben