WW Zählereinbau?

Diskutiere WW Zählereinbau? im Kaltwasserversorgung Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Hei Bin neue hier. Meine Frage: Wohne in einem 6Familienhaus und unsere Warmwasserberechnung, läuft über personenzahl. in meinem Haushalt sind...
  • WW Zählereinbau? Beitrag #1

MarioD.

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.09.2006
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Hei
Bin neue hier.
Meine Frage:
Wohne in einem 6Familienhaus und unsere Warmwasserberechnung,
läuft über personenzahl.
in meinem Haushalt sind 3personen bei den andere 2P.
Da bei einigen Parteien öfters Besuch ist, oder nur gebadete wird
nach eigenen Aussagen.
Müsste ich jetzt das meiste Geld bezahlen.
Ich habe gehört das bei Unstimmigkeiten ein Warmwasserzähler
eingebaut werden muß ist das richtig.
Im vorraus vielen Dank Mario
 
#
schau mal hier: WW Zählereinbau?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • WW Zählereinbau? Beitrag #2

Jerry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
443
Zustimmungen
1
Muss ist mir neu - es ist doch so, dass Du über die Nebenkostenaufteilung eine entsprechende Regelung im Mietvertrag unterschrieben hast. Dieser nachträglich mit Forderung nach einer exakten Abrechnung zu widersprechen halte ich für problematisch.

Wie ich an anderer Stelle schon schrieb, sollte der Weg das Gespräch mit dem Vermieter sein - auch in seinem Interesse muss hier eine gerechte Verteilung sichergestellt werden, und im übrigen können allzu häufige Besuche (mit den entsprechenden Auswirkungen) schon den Charakter eines "Nebenwohnsitzes" haben - das sollte man als Vermieter dann wissen, schließlich ist es nicht unerheblich, ob eine Wohnung von einer oder zwei oder noch mehr Personen genutzt wird. Wenn die Besuche so häufig sind, dass ein "Lebensmittelpunkt" draus wird, interessiert das sogar irgendwann die Meldebehörden. Ohne hier was unterstellen zu wollen ;)

Also: sprechenden Menschen kann geholfen werden - geh mal zum Vermieter und frag ihn, wie er die Sache sieht. Offenes Gespräch ist immer besser als direkte Forderungen...

Jerry
 
  • WW Zählereinbau? Beitrag #3

fizzgig

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
149
Zustimmungen
0
ich dachte seit 2004 müsste die nebenkostenabrechnung soweit aufgeschlüsselt werden das dies nur über separate zählereinbauten möglich ist (ausser es gibt absprechen)?
steht was in deinem mietvertrag?
 
  • WW Zählereinbau? Beitrag #4

MarioD.

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.09.2006
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Hei
Also ich wohne jetzt 30Jahre in diesem Haus, erst als
Mitbewohner (Eltern) danach als Mieter. Ich habe
auch die ganzen Jahre nichts gesagt, nur jetzt
wirds halt einwenig zuviel, da die Nebenkosten ja
auch dauern steigen.
Reden naja wenn ich was festes habe ist mir lieber.
Mfg Mario :vertrag
 
  • WW Zählereinbau? Beitrag #5

RMHV

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.07.2005
Beiträge
3.910
Zustimmungen
185
Die Abrechnung der Warmwasserkosten muss nach den Vorgaben der Heizkostenverordnung erfolgen. Der Vermieter ist nach § 4 HeizKV verpflichtet zum Einbau einer Ausstattung zur Verbrauchserfassung in den Wohnungen verpflichtet. Dies ist ein einklagbarer Anspruch, der alllerdings nur in der Zukunft Auswirkungen haben kann.
Man sollte sich allerdings auch nicht unbedingt großen Illusionen über die Auswirkungen hingeben. Zunächst werden die Warmwasserkosten zu einem Anteil zwischen 30% und 50% nach Wohnfläche verteilt. Für die restlichen Kosten erfolgt die Verteilung dann nach dem ermittelten Verbrauch. Dabei sollte man nicht übersehen, dass die Wassermenge zwar unter der Überschrift "Warmwasser" und damit nach der Heizkostenverordnung abgerechnet werden kann, keineswegs aber abgerechnet werden muss. Möglicherweise wird der vom Mieter zu zahlende Aufwand für Verbrauchserfassung und Abrechnung also nur für 50% des relativ bescheidenen Kostenanteils der Kosten für Wassererwärung an den Gesamtkosten Heizung anfallen. Ob das Sinn macht, wird sich jeder für den Einzelfall selbst überlegen müssen.
 
  • WW Zählereinbau? Beitrag #6

MarioD.

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.09.2006
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Ja
Aber wie geschrieben es sind mir im Augenblick
zuviele Nichtangemeldete Leute im Haus.ich sehe nicht ein das ich Spare
und den anderen ihr Warmwasser bezahle.
Mfg Mario
 
  • WW Zählereinbau? Beitrag #7

RMHV

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.07.2005
Beiträge
3.910
Zustimmungen
185
Original von MarioD.
Ja
Aber wie geschrieben es sind mir im Augenblick
zuviele Nichtangemeldete Leute im Haus.ich sehe nicht ein das ich Spare
und den anderen ihr Warmwasser bezahle.
Mfg Mario

Fehlende Einsicht führt in vielen Fällen zu Trotzreaktionen...
Gerechtigkeit kostet Geld für Zählermiete, Ablesung und Aufteilung der Kosten. Sind Wasserzähler eingebaut, wird zunächst zwingend nur der Verbrauchskostenanteil Warmwasser nach der verbrauchten Menge verteilt. Unterstellt man näherungsweise, dass die Kosten zur Wassererwärmung 18% der Gesamtkosten der Heizanlage ausmachen, werden bei unterstellter Kostenaufteilung 50:50 noch 9% der gesamten Heizkosten, bei unterstellter Kostenverteilung 70:30 immerhin 12,6% der gesamten Heizkosten verbrauchsabhängig verteilt. Wie ich weiter oben schon geschrieben hatte, muss die Wassermenge keineswegs in die Verbrauchsabhängige Verteilung nach der Heizkostenverordnung eingehen. Ob die Annahme mit 18% der Gesamtkosten relistisch ist, wird vom Gesamtverbrauch abhängen. Nenneswert höher wird der Warmwasseranteil an den Kosten der Heizanlage kaum ausfallen, deutlich niedriger vielleicht schon eher. Es dürfte sich also lohnen über den Preis der Gerechtigkeit nachzudenken. Es wäre nicht das erste mal, dass Gerechtigkeit zu einem Verlustgeschäft für alle Mieter würde.
 
  • WW Zählereinbau? Beitrag #8

MarioD.

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.09.2006
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Ja
Man kann darüber Nachdenken, nur ich habe selbstmit
Zählern zutun Beruflich, denke ich halt das ich dann
nicht mehr soviel Warmwasserverbrauche wie ich bezahle.
letzte Rechnung 90m³ Kaltwasser und 30m³
Warmwasser dieses steigt seit 2000 ständig an,
das Kaltwasser ist hat sich eingependelt mal,
5m³ mehr mal weniger.
Darüber Nachdenken werde ich aber auch mit meinem Vermieter sprechen.
Mfg Mario :vertrag
 
Thema:

WW Zählereinbau?

WW Zählereinbau? - Ähnliche Themen

Erstvermietung: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe mich schon etwas eingelesen, doch leider nicht direkt die Antworten gefunden auf meine Fragen...
Neue Mieter stellen sich als schwierig heraus: Hallo Liebe Leute, ich bin neu hier, weiß leider nicht ob das Thema hierhin passt- wenn nicht, dann bitte ich die lieben Admins mir dies nach zu...
Wasserschaden / ggf. verzögerte Meldung / Ankündigung Trocknung + Sanierung: Hallo allesamt, ich bin mir nicht ganz sicher ob ich hier richtig bin, ansonsten bitte verschieben :) Ich bräuchte etwas Beratung zum Vorgehen...
Bau 3 Familienhaus gemeinsam mit Mutter: Hallo zusammen, ich möchte mich zunächst kurz vorstellen und habe danach einige Fragen zu unserem geplanten Bau- / Vermietungsprojekt. Ich hoffe...
Welche Rechte als Vermieter: Hallo Ich hoffe, ich komme hier mal etwas weiter. Folgendes: Im Februar dieses Jahr wurde in unserem Haus ein Zimmer in einer WG frei. Eine junge...

Sucheingaben

kosten zählereinbau

,

was kostet ein stromzählereinbau

,

wer zahlt zählereinbau

,
die Zähler wird eingebaut werden
, Wer trägt Kosten für den zählereinbau, kosten für zählereinbau , zählereinbau mieter, wer trägt kosten für zählereinbau, WW-Zähler, kosten stromzählermontage, gebühr zählereinbau mieter, ww-zähler montage, stromzählermontage kosten mieter, was kostet ein zählereinbau, was kostet ein zweiter stromzählereinbau, wer trägt die kosen für den stromzählereinbau, wer zahlt stromzählereinbau, ^wer trägt die kosten für stromzählereinbau, wie funktioniert zweiter stromzählereinbau, zuständigkeit stromzählereinbau, muster formular Stromzählereinbau , Stromzählereinbau kosten vermieter, ww zähler, zählereinbaukosten wer trägt die, kosten für stromzaehlereinbau
Oben