Es geht um #Immocation – Der selbstbewusste Marktführer
1.) Wer spricht?:
Verschiedene Personen.
Früher waren das meist zwei modische Herren zwischen 30 und 40Jahre alt.
Dabei fällt besonders auf, dass die Haare - die dem einen auf dem Kopfe fehlen - bei dem anderen mitten im Gesicht wachsen.
Ein beruflicher Hintergrund liegt nach eigener Aussage im IT-Bereich. Somit ist keine wirklich solide fachliche Basis vorhanden.
2.) Aufmachung:
Die meisten Videos werden in einem eigenen Studio aufgenommen. Hier spricht mal einer, mal beide, mal angebliche Kunden – sog. Coachingteilnehmer oder „Masterclassabsolventen“ die von ihren tollen Einkäufen berichten. Reine Werbesendung.
3.) Die sprechenden Personen:
Die Sprecherin wirken fachlich kompetent, sprechen mit wenig Dialekt, Hipsterbegriffe und Anglizismen werden ab und zu eingestreut. Übertreibungen sind selten – aber wenn es um die Bewertung von sog. „Deals“ der sog. „Absolventen“ geht, dann hört man oft Worte wie
MEGA…
Die Monologe klingen abwechslungsreich und flüssig. Hier hört man gerne zu.
Das Wort „
Rendite“ wird ein wenig zu oft benutzt. (
Rendite ist bei Immocation irgend etwas…. Aber nicht das Geld, was am Ende des Jahres auf dem Konto ist)
4.) Welche Investmentstrategie wird vertreten?
Die beiden Gründer von Immocation haben sich wohl von der Firma zurückgezogen – treten aber wohl ab und zu noch als bekannte Gesichter – und somit Zugpferde – in Filmchen oder Youtubewerbung auf.
Angeblich kümmern die beiden sich um ihren eigenen in den letzten Jahren hastig und gierig zusammengekauften Altbaubestand.
Es soll mit der Vermietung von kreditfinanzierten Altbauimmobilien Geld verdient werden. Oder mit dem Weiterverkauf – wenn sich ein Dummer findet.
5.) Geschäftidee:
Es werden Coachings verkauft. Diese werden mit den Filmchen massiv beworben.
6.) Ist die Geschäftsidee aufgegangen?:
Die beiden Gründer von Immocation haben wohl Anteile (oder gleich alles) am bekannten Coachinganbieter verkauft. Somit hat es sich für die beiden gelohnt.
Ob die neuen Geschäftsführer – auch sie treten ab und zu in den Filmchen auf – mit der neuen Lage am Immobilienmarkt und den damit von mir vermuteten Rückgang von Coachingkäufen wirtschaftlich klarkommen, bleibt abzuwarten.
Wurde der Porsche verkauft?:
Die Gründer Marko und Stefan pflegen ja große Schulden anzulegen und gleichzeitig sich von der Coachingfirma entfernt zu haben.
Ich würde sagen: das könnte evt. Noch kommen!
>>>Klick - Marco von Immocation hat Angst wegen der gestiegenen Zinsen<<<
Im verlinktem Werbefilmchen spricht der eine Gründer von Immocation über seine Angst, die Banken würden die Beleihungswerte von schon in der Vergangenheit für die Finanzierung hoch bewerteten Immobilien nachträglich senken und dann Forderungen stellen können.
Auch wenn er dagegen argumentiert, vergisst er doch etwas:
Hat eine Bank Bedenken, dass eine über ihr Haus finanzierte Immobilie im Wert deutlich unter den bei der Finanzierung angenommen Beleihungswert rutschen, könnte sie bei einer anstehenden Prolongation deutlich höhere Zinskonditionen anbieten.
Um den Kunden zum Sondertilgen oder zum Bankwechsel zu veranlassen.
NA MEEEEEGA!
Schönen Arbeitstag euch allen wünscht
DER HAMSTER