Firefighter
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 151
- Zustimmungen
- 0
Hallo Leute!
Bin neu hier und habe ersteinmal versucht, herauszufinden, ob dieses Thema hier schon abgehandelt wurde, konnte es aber leider nicht finden.
Folgendes hat sich zugetragen:
Wir haben uns letztes jahr ein Haus gekauft mit drei Wohnungen, die Wohnung um die es jetzt geht wollten wir, nachdem die Mieterin fristgerecht nächsten August ausgezogen wäre (nach unserer Kündigung) renovieren und anschließend selbst nutzen.
Als ich von meiner Hochzeitsreise nach Hause kam, konnte ich gleich ein kleines Defizit auf unserem Mietkonto feststellen...nach etwas nachforschen stellte ich fest, das eine Mieterin nicht bezahlt hatte (alleine 145qm). Gab ihr stillschweigend bis Ende des Monats Zeit, weil ich dachte, es wäre eine kleine Ungereimtheit, die sich schon klären würde.
Als sie den 2 Monat (inzwischen August) nicht zahlte, stattete ich ihr mal einen Besuch ab und musste mir anhören, sie warte auch auf Geld und hätte sich schon noch gemeldet (wann denn? Dezember???).....im September kam sie irgendwann und bracht die Miete für Juli vorbei (in bar gegen Quittung). Dann kam die Nebenkostenabrechnung und ich stellte fest, dass sie noch einiges nachzuzahlen hat. Bis dato ist natürlich kein weiteres Geld eingegangen...fristlose Kündigung ging raus.
So, lange Rede kurzer Sinn, sie ist jetzt mit 2780,- im Minus, ich war letzt Woche Sonntag da und sie hat das Wort zum selbigen gekriegt, bis Mittwoch hab ich ihr Zeit gegeben das Geld auf den Tisch zu legen und verschwunden zu sein oder mir aber einen Lösungsvorschlag zu unterbreiten, vielleicht auch in Zusammenarbeit mit dem Sozialamt (welches man in solchen Fällen vielleicht aufsuchen sollte).
Montag hat sie angerufen, dass sie am Dienstag einen Termin auf dem Amt hat. Mittwoch lag ein Wisch vom Amt im Briefkasten.
Die wollen wohl nun auch für 6 Monate bezahlen, sie solle sich bis dahin eine kleinere Wohnung suchen (50qm).
Da sie ja nun momentan kein Geld hat (erzählt was von einer Immobilie, die sie verkaufen will, wartet auf Geld etc.), bezahlt das Amt auch den Umzug. Bezahlen die nun aber auch die Renovierungsarbeiten die normalerweise üblich sind? Ein Bekannter hat mir erzählt, dass dies bei ihm so war.
Die gute Dame wohnt dort schon ca. 15 Jahre, ihre Wohnung sieht zum Teil ziemlich fertig aus (besonders das Bad). Was wird davon jetzt übernommen, wird überhaupt was übernommen und was für Möglichkeiten hab ich noch, an mein Geld zu kommen (Mahnantrag ist eingereicht, Schuldnerauskunft auch).
Was für Möglichkeiten habe ich noch oder werde ich einfach so stehehn gelassen? Musste von dem Geld, was für die Renovierung vorgesehen war schon Öl kaufen, weil sie nicht latzt und ich muss bestimmt nochmal was ordern, während sie heizt und heizt und heizt...
Wäre euch super dankbar, wenn ihr mir ein paar Ratschläge geben könntet und sorry für den langen Text.
Gruß Chrischi
Bin neu hier und habe ersteinmal versucht, herauszufinden, ob dieses Thema hier schon abgehandelt wurde, konnte es aber leider nicht finden.
Folgendes hat sich zugetragen:
Wir haben uns letztes jahr ein Haus gekauft mit drei Wohnungen, die Wohnung um die es jetzt geht wollten wir, nachdem die Mieterin fristgerecht nächsten August ausgezogen wäre (nach unserer Kündigung) renovieren und anschließend selbst nutzen.
Als ich von meiner Hochzeitsreise nach Hause kam, konnte ich gleich ein kleines Defizit auf unserem Mietkonto feststellen...nach etwas nachforschen stellte ich fest, das eine Mieterin nicht bezahlt hatte (alleine 145qm). Gab ihr stillschweigend bis Ende des Monats Zeit, weil ich dachte, es wäre eine kleine Ungereimtheit, die sich schon klären würde.
Als sie den 2 Monat (inzwischen August) nicht zahlte, stattete ich ihr mal einen Besuch ab und musste mir anhören, sie warte auch auf Geld und hätte sich schon noch gemeldet (wann denn? Dezember???).....im September kam sie irgendwann und bracht die Miete für Juli vorbei (in bar gegen Quittung). Dann kam die Nebenkostenabrechnung und ich stellte fest, dass sie noch einiges nachzuzahlen hat. Bis dato ist natürlich kein weiteres Geld eingegangen...fristlose Kündigung ging raus.
So, lange Rede kurzer Sinn, sie ist jetzt mit 2780,- im Minus, ich war letzt Woche Sonntag da und sie hat das Wort zum selbigen gekriegt, bis Mittwoch hab ich ihr Zeit gegeben das Geld auf den Tisch zu legen und verschwunden zu sein oder mir aber einen Lösungsvorschlag zu unterbreiten, vielleicht auch in Zusammenarbeit mit dem Sozialamt (welches man in solchen Fällen vielleicht aufsuchen sollte).
Montag hat sie angerufen, dass sie am Dienstag einen Termin auf dem Amt hat. Mittwoch lag ein Wisch vom Amt im Briefkasten.
Die wollen wohl nun auch für 6 Monate bezahlen, sie solle sich bis dahin eine kleinere Wohnung suchen (50qm).
Da sie ja nun momentan kein Geld hat (erzählt was von einer Immobilie, die sie verkaufen will, wartet auf Geld etc.), bezahlt das Amt auch den Umzug. Bezahlen die nun aber auch die Renovierungsarbeiten die normalerweise üblich sind? Ein Bekannter hat mir erzählt, dass dies bei ihm so war.
Die gute Dame wohnt dort schon ca. 15 Jahre, ihre Wohnung sieht zum Teil ziemlich fertig aus (besonders das Bad). Was wird davon jetzt übernommen, wird überhaupt was übernommen und was für Möglichkeiten hab ich noch, an mein Geld zu kommen (Mahnantrag ist eingereicht, Schuldnerauskunft auch).
Was für Möglichkeiten habe ich noch oder werde ich einfach so stehehn gelassen? Musste von dem Geld, was für die Renovierung vorgesehen war schon Öl kaufen, weil sie nicht latzt und ich muss bestimmt nochmal was ordern, während sie heizt und heizt und heizt...
Wäre euch super dankbar, wenn ihr mir ein paar Ratschläge geben könntet und sorry für den langen Text.
Gruß Chrischi