K. Lehmann
Seit 2002 habe ich meine WE an eine Sozialhilfeempfängerin mit einem Kleinkind vermietet. Anfangs funktionierte alles bestens, da das Sozialamt Kaltmiete und NK-Pauschale regelmäßig direkt überwies.
Seit Hartz ist nun das Chaos perfekt. Die zuständige Behörde zahlt jetzt nicht mehr alles sondern nur noch einen amtlich festgelegten Betrag. Insgesamt sind aus der NK-Abrechnung 2003 ca. € 1.400.- sowie inzwischen eine Monatsgesamtmiete ca. € 450.- als Forderung offen.
Es ist klar, dass ich fristlos gekündigt habe. Klar ist aber auch, dass die Dame das gemachte Nest nicht freiwillig räumen will. Da Ihr Bankkonto bereits gepfändet wird, kann ich meine Forderungen wohl in den Kamin jagen.
Aber welche Möglichkeiten bleiben mir als Vermieter, eine Zwangsräumung zu erreichen.
Als Wohnungseigentümer muss ich für fremdverursachte Kosten in meiner Wohnung blechen, blechen, blechen, ...
Seit Hartz ist nun das Chaos perfekt. Die zuständige Behörde zahlt jetzt nicht mehr alles sondern nur noch einen amtlich festgelegten Betrag. Insgesamt sind aus der NK-Abrechnung 2003 ca. € 1.400.- sowie inzwischen eine Monatsgesamtmiete ca. € 450.- als Forderung offen.
Es ist klar, dass ich fristlos gekündigt habe. Klar ist aber auch, dass die Dame das gemachte Nest nicht freiwillig räumen will. Da Ihr Bankkonto bereits gepfändet wird, kann ich meine Forderungen wohl in den Kamin jagen.
Aber welche Möglichkeiten bleiben mir als Vermieter, eine Zwangsräumung zu erreichen.
Als Wohnungseigentümer muss ich für fremdverursachte Kosten in meiner Wohnung blechen, blechen, blechen, ...