Zu hohe Luftfeuchtigkeit

Diskutiere Zu hohe Luftfeuchtigkeit im Bautechnik Forum im Bereich Technische Abteilung; Hi ho heute komm ich ganz k.o von der Arbeit wieder konnte mich kaum ausziehen da nerven meine Mieter schon wieder , das angeblich in ihren...
  • Zu hohe Luftfeuchtigkeit Beitrag #1

bacardi1x

Benutzer
Dabei seit
14.09.2006
Beiträge
58
Zustimmungen
0
Hi ho

heute komm ich ganz k.o von der Arbeit wieder konnte mich kaum ausziehen da nerven meine Mieter schon wieder , das angeblich in ihren Räumen zu hohe Luftfeuchtigkeit herscht angeblich von 60 % und ob es feuchtigkeitsproblleme gibt , seid dem die hier eingezogen sind sind die nur am meckern ich hab alles neu renovieren lassen sogar nen teil konnte die selber aussuchen wie es soll, wenn das so weiter geht schmeiss ich die raus. haben immer noch 2 raten an mietkaution offen und die komplette Juli Miete

sie suchen nur um die Kosten zu drücken so kommts mir vor die haben kein geld und suchen jetzt alles mögliche um was einsparen zu können , ich denke wenn hier irgend nen profi mal is der mir helfen kann bitte melden ich wäre sehr dankbar wenn ich auch mal mit wem pers. reden könnte.

sind 60 % Luftfeuchte noch ok und liegt es nicht eher an den Mietern da Wände und so trocken sind , oder kann die hohe Luftfeuchte durch die frischen renovierungsarbeiten kommen ? aber die sind seid Julli abgeschlossen.
 
  • Zu hohe Luftfeuchtigkeit Beitrag #2

CS Immobilien

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2006
Beiträge
228
Zustimmungen
0
1. nimm dein P.S. raus und bleibe mal auf dem Teppich.

2. Das in den Räumen 60 % Luftfeuchtigkeit ist kann nur daran liegen, dass sie 1. nicht genügend lüften und 2. zu viele Pflanzen besitzen. Wir hatten auch so einen ähnliche Fall: wo die Mieter auch zu viele Pflanzen besassen und die Luft sehr stickig war.

Wer er die nächste Miete nicht zahlt, so kannst du ihn fristlos kündigen.
 
  • Zu hohe Luftfeuchtigkeit Beitrag #3

bacardi1x

Benutzer
Dabei seit
14.09.2006
Beiträge
58
Zustimmungen
0
P.S kann ich rausnehmen , aber trotzdem bleibt es mein Ernst das ich höchstwarscheinlich kündigen werde egal so oder so.
 
  • Zu hohe Luftfeuchtigkeit Beitrag #4

CS Immobilien

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2006
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Das ist mir klar, aber du solltest nicht so angrifflustig auf deinen Mieter losgehen. Du musst auch mal Ruhe bewahren, wenn dein Mieter dich nervt.
 
  • Zu hohe Luftfeuchtigkeit Beitrag #5

bacardi1x

Benutzer
Dabei seit
14.09.2006
Beiträge
58
Zustimmungen
0
hat ja bis heute nichtmal den Mietvertrag unterschrieben hatte frist bekommen bis 5.10 den mietvertrag zu unterschreiben motzelt rum das ihm einige punkte net passen. und dann noch andere geschichten das 5 deckenlampen inna küche defekt sind das kein spiegelschrank vorhanden ist usw..... das die heizung erst bei unter 16 grad aussentemperatur angeht , das es nachtabsenkung zwischen 23-6 uhr gibt auf 18 grad usw..... mir wäre ja schon sehr geholfen wenn mir mal jemand ein zwei punkte beim mietvertrag h elfen könnte ich hab das gefühl der will mich zu seinen gunsten verunsichern. teilweise weiss ich schon selber nicht mehr was stand der dinge und richtig ist.
 
  • Zu hohe Luftfeuchtigkeit Beitrag #6

Maja

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.09.2006
Beiträge
238
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Was meinst du mit ein zwei Punkten beim Mietvertrag, bzw. welche Fragen hast du genau?

Ganz abgesehen von deinem Problem ich hätte an so einen Menschen nie vermietet, für das nächste mal unbedingt drauf achten das du Leuten erst den Schlüßel aushändigst, wenn der Vertrag unterschrieben ist. Außerdem möchte ich Dir Raten, an Mieter die gleich bei Mietvertragsabschluss so einen Ärger machen gar nicht erst zu vermieten. Aber das nur so nebenbei...
 
  • Zu hohe Luftfeuchtigkeit Beitrag #7

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
1. Mietvertrag untzerschreiben
2. Kaution einzahlen (1.Rate)
3. Schlüssel übergeben

Ohne Vertrag/Kaution kein Schlüssel. So einfach...
Aber ich denke, dass das sich nicht ändern wird. (wobei 60% Luftfeuchte grenzwertig ist; also nicht wirklich schlimm)

Schmeiss sie raus, weil keine Kaution rüber kommt.
 
  • Zu hohe Luftfeuchtigkeit Beitrag #8

bacardi1x

Benutzer
Dabei seit
14.09.2006
Beiträge
58
Zustimmungen
0
§ 13. Vorzeitige Beendigung der Mietzeit
Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters aus Gründen, die der Mieter zu vertreten hat, haftet der Mieter für den Schaden, der dem Vermieter dadurch entsteht, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters aus Gründen, die der Vermieter nicht zu vertreten hat, nicht oder nur zu einer niedrigeren Miete vermietet werden können. Die Geltendmachung eines weiteren vom Mieter zu vertretenden Schadens ist nicht ausgeschlossen.


Folgender Eiwand vom Mieter :

dort sollte eingefügt werden das die Miete längstens für zwei monate zu entrichten ist , oder gesetzlich festgelegt ist ( zwei Monate ) hätte dieses in einem seperaten Schreiben ja mitgeteilt werden können.

-----------------------------

Sein Wunsch is also das er Maximal 2 Monate zahlt die Miete oder die Differenz wenn er durch sein verschulden die Wohnung nur zu einem geringeren Preis vermietet werden kann das er nur 2 monate die differenz zahlt.

Gibt es da irgenwelche Bestimmungen oder kann man die klausel ohne zusatzvermerk so stehen lassen ? ich denke er will alles zu seinen gunsten ändern um möglichst ohne viel Verpflichtungen rauszukommen




-----------------------------------------------------------------------------------------------
Mietververtrag

3) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlussvorrichtungen von Fensterläden zu tragen, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur 120 Euro und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand sechs Prozent der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigen


Zusatzvereinbarung
(7) Die Kosten von Reparaturen und Erneuerungen an der Mietsache bis 300,00 Euro (inkl. USt.) im Einzelfall tragen die Mieter, wenn und soweit der dadurch den Mietern pro Mietjahr entstehende Gesamtaufwand drei Prozent der Jahresnettomiete nicht übersteigt.


Kommentar vom Mieter :

Abs.3 widerspricht den Zusatzvereinbarungen Nr.7 was ist jetzt gültig ?


-----------------------------------------------------------------------------------------

Da bräuchte ich jetzt mal eure Hilfe welche Werte und Angaben da jetzt korrekt und stand der dinge heute so sind.


Vielen dank schonmal.
 
Thema:

Zu hohe Luftfeuchtigkeit

Zu hohe Luftfeuchtigkeit - Ähnliche Themen

Wohnungsübergabe: Mängel und Mietschulden: Hallo und guten Tag, gestern haben wir nach langem Hin und Her von unserem Mieter die Wohnung zurück bekommen. zur Vorgeschichte: Die Wohnung...

Sucheingaben

Luftfeuchtigkeit miete

,

zu hohe luftfeuchtigkeit

,

was tun bei hoher LuftFeuchtigkeit in der Wohnung

,
hohe raumluftfeuchtigkeit
, 80 luftfeuchtigkeit, kündigung hohe luftfeuchtigkeit, luftfeuchtigkeit 80 miete, luftfeuchtigkeit heute, sonderkündigungsrecht bei zu hoher luftfeuchtigkeit, hohe luftfeuchtigkeit in räumen miete, sonderkündigungsrecht zu hohe luftfeuchtigkeit, Wohnung sehr hohe Luftfeuchtigkeit kündigen , fristlose kündigung zu hohe raumluftfeuchtigkeit, kündigung bei hoher luftfeuchtigkeit, zu hohe luftfeuchtigkeit 60, raumluftfeuchtigkeit normal, mietvertrag luftfeuchtigkeit, zu viele Zimmerpflanzen zu hohe Raumluftfeuchtigkeit, außerordentliche kündigung bei 80 luftfeuchtigkeit, sehr hohe luftfeuchtigkeit, fristlose Kündigung hohe luftfeuchtigkeit in der Wohnung, pflanzen teppich luftfeuchtigkeit zu hoch, hohe luftfeuchtigkeit in wohnung 80 prozent fristlose kündigung, Mieter Pflanzen Luftfeuchtigkeit, 60 prozent feuchtigkeit fristlose kündigung
Oben