Zwangsversteigerung verhindern - Hauskreditschulden

Diskutiere Zwangsversteigerung verhindern - Hauskreditschulden im Versteigerung Forum im Bereich Immobilien Forum; Hallo liebes Forum, ich weiß, dass es das thema schon mal in ähnlicher Form gab, aber ich finde keine aktuellen Informationen mehr dazu. Leider...
  • Zwangsversteigerung verhindern - Hauskreditschulden Beitrag #1

Arkadius_82

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.03.2023
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Hallo liebes Forum, ich weiß, dass es das thema schon mal in ähnlicher Form gab, aber ich finde keine aktuellen Informationen mehr dazu. Leider kann ich meinen Bankkredit nicht mehr bedienen, da ich zwischenzeitlich in Kurzarbeit war. Beruflich ist jetzt alles wieder im Lot, aber ich habe doch mehr Schulden, als sofort machbar. Meine Bank droht mir schon mit der Zwangsversteigerung
meines Hauses. Kann ich das irgendwie noch abwenden? Wenn mein Haus versteigert wird und der Wert meines Hauses mehr einbringt als die Restsumme des Kredits, bekomme ich dann den Erlös? Eingetlich möchte ich das Haus auch behalten.
 
  • Zwangsversteigerung verhindern - Hauskreditschulden Beitrag #2
Andres

Andres

Moderator
Dabei seit
04.09.2013
Beiträge
13.238
Zustimmungen
6.571
Zumindest solange sich die Art, wie Kredite und deren Besicherung funktionieren, nicht grundlegend verändert, wird die Antwort in dieser Stufe des Verfahrens immer sein: Entweder erzielt man eine Einigung mit der aktuellen Bank, zu welchen Konditionen das Darlehen fortgesetzt werden kann (Stichwort: Zinsentwicklung), oder man findet eine neue Bank, die eine Finanzierung anbietet.

aber ich habe doch mehr Schulden, als sofort machbar.
Naja, da die Bank die Restschuld fällig gestellt haben dürfte, ist das irgendwie selbstverständlich. Wenn das "sofort machbar" wäre, bräuchtest du ja keinen Kredit.

Wenn mein Haus versteigert wird und der Wert meines Hauses mehr einbringt als die Restsumme des Kredits, bekomme ich dann den Erlös?
... abzüglich der Kosten des Verfahrens. Und wenn die ZV nicht die Restschuld einbringt, dann hast du auch danach noch Schulden.

Eingetlich möchte ich das Haus auch behalten.
Je länger du wartest, desto schwieriger wird das. Am besten wäre es gewesen, wenn es nie zu einer Kündigung gekommen wäre, z.B. weil du sofort mit der Erkenntnis, dass es finanziell eng wird, mit der Bank in Verhandlungen getreten wärst, um die Rate zu verringern. Durch die Kündigung des Darlehens ist nun bereits ein gewisser Schaden eingetreten (insbesondere die Verschlechterung der Bonität), der sich nicht mehr kurzfristig rückgängig machen lässt.
 
  • Zwangsversteigerung verhindern - Hauskreditschulden Beitrag #3

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.370
Zustimmungen
2.022
Ort
Westerwald
z.B. weil du sofort mit der Erkenntnis, dass es finanziell eng wird, mit der Bank in Verhandlungen getreten wärst, um die Rate zu verringern.
Das sollte immer die erste Maßnahme sein, das zeigt dass jemand seine Finanzen im Griff hat, wenn er sich meldet sobald der Finanzierungsengpass absehbar ist.

Für das Gespräch mit deiner Bank oder auch mit einem anderen Kreditgeber, brauchst du einen konkreten Plan wie du dauerhaft den Kredit bedienen willst. Je sauberer die Finanzplanung vorgelegt wird, desto besser.
 
  • Zwangsversteigerung verhindern - Hauskreditschulden Beitrag #4
Fremdling

Fremdling

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.08.2012
Beiträge
1.581
Zustimmungen
805
Kann ich das irgendwie noch abwenden?
Das weiß das Kreditinstitut zu beantworten, das mit der Zwangsversteigerung droht. Dafür brauchst Du einen realistischen "langfristigen" Blick auf Deine finanzielle Situation.
  1. Die professionelle Schuldnerberatung ist Dir sicherlich bereits selbst eingefallen?
  2. Kannst Du den Kredit (trotz aktuellem Rückstand) künftig bedienen? Kannst Du den Rückstand ggf. in Raten aufholen? Gibt die künftige Bedienbarkeit eine Aufstellung aller Deiner Einnahmen und Ausgaben her? Mit der gehst Du zur Bank; vielleicht nimmst Du eine Vertrauensperson mit, die bei der Verhandlung einen kühlen Kopf behält und sich auch später noch an die Aussagen Deines Gegenübers erinnert.
  3. Ist Deine Finanzlücke nachweislich und relativ gesichert nur temporär, wäre eine vorübergehende Stundung von Rückständen zu überlegen. Dazu benötigst Du ein konkretes Konzept; schriftlich fassen und vorlegen.
  4. Falls Du aktuell mehr Ausgaben als Einnahmen hast, Du jedoch das Haus behalten möchtest, heißt es Kosten senken, wo es realistisch geht! Ggf. kannst Du Deinen regelmäßigen Konsum reduzieren, nicht zwingend nötige Leistungen kündigen, wertige Güter zu Geld machen (wobei letzteres aber nur einmalig und kurzfristig hilft!).
  5. Wichtig ist es m.E., den Dialog mit dem Kreditgeber nicht abreißen zu lassen und durch ehrliches Bemühen ohne jede Trickserei Vertrauen zu wahren oder zu schaffen.
Viel Erfolg!
 
  • Zwangsversteigerung verhindern - Hauskreditschulden Beitrag #5
H.M.Murdoch

H.M.Murdoch

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.03.2023
Beiträge
19
Zustimmungen
6
Meines Erachtens sieht die Lage hier alles anders als gut aus.... aus beruflicher Erfahrung kann ich sagen, wenn die Bank sich dazu durchgerungen hat, den Kredit zu kündigen, dann ist die Entscheidung (meist endgültig) gefallen. Es bleibt lediglich die Möglichkeit eines geordneten Rückzugs, ergo sich schnellstens ein "Ersatz-Institut" suchen, das den Kredit übernimmt / ablöst. In diesem Fall musst du wenigstens kein Vorfälligkeitsentgelt mehr zahlen.... Nachteil: Wenn du überhaupt noch ein Institut findest, dann nur zu erheblich schlechteren Konditionen aufgrund der geänderten Zinslandschaft.
Am besten wäre es gewesen, wenn es nie zu einer Kündigung gekommen wäre, z.B. weil du sofort mit der Erkenntnis, dass es finanziell eng wird, mit der Bank in Verhandlungen getreten wärst, um die Rate zu verringer
Das sollte immer die erste Maßnahme sein, das zeigt dass jemand seine Finanzen im Griff hat, wenn er sich meldet sobald der Finanzierungsengpass absehbar ist.

Da kann ich mich meinen Vorrednern voll und ganz anschließen. Das Vertrauensverhältnis zu dir ist hier anscheinend zutiefst zerrüttet... wahrscheinlich wurden hier bereits Mahnungen aber auch Gesprächsangebote durch die Bank gemacht (keine Bank hat ein Interesse einen Kredit unnötig zu Kündigungen etc.) Gerade in diesen Zeiten werden Wertberichtigungen nur äußerst ungern gebildet.

Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster, dass es sich hier mal wieder um eine 100% (vielleicht sogar 100% + X) Finanzierung gehandelt hat.... keine Einbindung von Eigenkapital und auch sonst keine Rücklagen (der Traum des kleinen Mannes, ggfs. in der neuen Heimat Wohlstand aufbauen etc.)Das geht dann immer solange gut, bis sich eine kleine Variable mal in der Gleichung ändert (und sei es "nur" Kurzarbeit etc.)
Zum anderen kann ich denjenigen nicht bedauern, wenn er nicht rechtzeitig mit seiner Bank ein Gespräch gesucht hat.... meistens lässt sich hier eine für beide Seiten gute Lösung finden (soweit dies frühzeitig) angesprochen wird.
Aber das ist wie überall im Leben, wenn man sich mal mehr Zeit für ein persönliches Gespräch nehmen würde, sich offen und ehrlich saustauscht, lässt sich viel regeln. Nur wenn man u.U. denkt man hat den Kredit und nach mir die Sintflut, dann ist das eben wenig vorteilhaft....
 
  • Zwangsversteigerung verhindern - Hauskreditschulden Beitrag #6
prinzregent

prinzregent

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2013
Beiträge
267
Zustimmungen
52
Meine Vorredner haben alles bestens und ausführlich beschrieben.

Arkadius_82

Interessant wären nackte Zahlen. Zum rechnen.
 
  • Zwangsversteigerung verhindern - Hauskreditschulden Beitrag #7

Arkadius_82

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.03.2023
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Je länger du wartest, desto schwieriger wird das. Am besten wäre es gewesen, wenn es nie zu einer Kündigung gekommen wäre, z.B. weil du sofort mit der Erkenntnis, dass es finanziell eng wird, mit der Bank in Verhandlungen getreten wärst, um die Rate zu verringern. Durch die Kündigung des Darlehens ist nun bereits ein gewisser Schaden eingetreten (insbesondere die Verschlechterung der Bonität), der sich nicht mehr kurzfristig rückgängig machen lässt.

Ich dachte, wenn ich einen Kredit stunde verschlechtert sich meine Schufa. Darum habe ich so lange wie möglich gewartet. Jetzt habe ich allerdings ein noch größeres Problem. Ich glaube es wäre besser, noch mal neu anzufangen mit einer anderen Bank, wenn möglich. Aber so lange mir die Hausbank im Nacken sitzt, bin ich ja quasi wie gelähmt und trau mich gar nicht mehr überhaupt irgendwo anzufragen. Wer will denn schon so einen Totalschaden?
 
  • Zwangsversteigerung verhindern - Hauskreditschulden Beitrag #8

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.370
Zustimmungen
2.022
Ort
Westerwald
@Arkadius_82 Geh zur Schuldnerberatung!
Du bekommst das alleine nicht gebacken. Da hilft auch Forum. DU! musst TÄTIG werden, je schneller je besser.
 
  • Zwangsversteigerung verhindern - Hauskreditschulden Beitrag #9
Fremdling

Fremdling

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.08.2012
Beiträge
1.581
Zustimmungen
805
Wer will denn schon so einen Totalschaden?
Das hängt von Deinen aktuellen und nachhaltigen Vermögens- und Einkommensverhältnissen ab.
Eine Umschuldung wird umso realistischer, je geringer die Kreditbelastung orientiert am Beleihungswert ist und je höher Dein "gesichertes" Einkommen künftig ist.
An Deiner Stelle würde ich auch mal über einen Verkauf nachdenken, wenn das Haus eh nicht mehr zu halten ist, denn im freien Verkauf erzielst Du oft mehr als bei Zwangsverkäufen.
Hier im Forum dürfte inzwischen den meisten klar sein, dass Du professionelle Unterstützung suchen solltest.
 
  • Zwangsversteigerung verhindern - Hauskreditschulden Beitrag #10

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.370
Zustimmungen
2.022
Ort
Westerwald
denn im freien Verkauf erzielst Du oft mehr als bei Zwangsverkäufen.
sofern die Bank dem Verkauf zustimmt.

Komt halt darauf an, wie heftig die Kacke schon am dampfen ist.
 
  • Zwangsversteigerung verhindern - Hauskreditschulden Beitrag #11
Fremdling

Fremdling

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.08.2012
Beiträge
1.581
Zustimmungen
805
Kommt halt darauf an, wie heftig die Kacke schon am dampfen ist.
Richtig! - Grundsätzlich bemühe ich mich um "unterstellungsarme" Antworten, selbst wenn die Situation bereits verdächtig "riecht".
Leider irrlichtern hier hilfesuchende User mitunter desorientiert und lernresistent durch's Forum, denen wir eh nicht helfen können. Dem ein oder anderen mag der Blick auf "das ganze Bild" bei seinen weiteren Entscheidungen auf dem Lösungsweg helfen.
 
  • Zwangsversteigerung verhindern - Hauskreditschulden Beitrag #12
Andres

Andres

Moderator
Dabei seit
04.09.2013
Beiträge
13.238
Zustimmungen
6.571
Ich dachte, wenn ich einen Kredit stunde verschlechtert sich meine Schufa.
Nein. Die Schufa befasst sich mit vertragswidrigem Verhalten, also z.B. fälligen Forderungen, die nicht beglichen werden. Die Kündigung des Darlehensvertrags landet in der Schufa, ebenso der Umstand, dass die Bank die Restschuld fällig gestellt hat.

Darum habe ich so lange wie möglich gewartet.
Unter Annahme einer typischen Eigenheimfinanzierung und der üblichen Verschlechterung bei den Konditionen für eine Umschuldung mit solcher Vorgeschichte dürfte dich das einen kleinen fünfstelligen Betrag gekostet haben.

Ich glaube es wäre besser, noch mal neu anzufangen mit einer anderen Bank, wenn möglich.
Nein, es wäre besser, das alte Darlehen mit der bisherigen Bank fortzusetzen. Wenn du jetzt zu einer neuen Bank umschuldest, zahlst du garantiert nicht mehr den Zins, den du bei deiner bisherigen Bank hattest. Ist die Entwicklung des Zinsumfelds in den letzten Monaten komplett an dir vorbeigegangen?

Wer will denn schon so einen Totalschaden?
Das Risiko preist die Bank in den Zins ein - das kein prinzipielles Problem. Problematisch ist im Moment dein Verhalten, nämlich "toter Mann" zu spielen. Das kam bei Gläubigern schon immer ganz schlecht an.

@Arkadius_82 Geh zur Schuldnerberatung!
So sehr ich mich diese Rat anschließen möchte: Die warten ja in der Regel auch nicht darauf, dass "Kundschaft" kommt, ganz besonders die seriösen Träger (Verbraucherzentralen, Kirchen, DRK, teilweise Städte/Gemeinden/Landkreise, ...), zu denen man unbedingt gehen sollte, weil der Begriff nicht besonders geschützt ist und sich auch kommerzielle Anbieter tummeln. Versuchen würde ich das auf jeden Fall, aber wenn keine kurzfristige Beratung möglich ist, kann man auch problemlos auf eigene Faust mit der Bank ein Gespräch vereinbaren. Wichtig dabei:
  • Nicht lügen. Es ist nicht erforderlich, sich schlechter darzustellen, als man tatsächlich ist, aber es ist nicht ratsam, Dinge zu beschönigen. Die Bank hat in der Regel erheblichen Einblick in die finanziellen Verhältnisse, ganz besonders wenn es sich um das Kreditinstitut handelt, bei dem man auch seine sonstigen Bankgeschäfte tätigt. Man sagt gerne: "Die Bank weiß alles." Wenn das Vertrauen auf der anderen Seite des Tisches weg ist, weil man die bei einer offensichtlichen Lüge erwischt, hast du ein Problem.
  • Nur Zusagen machen, die man auch einhalten kann. Es geht nicht darum, um jeden Preis einen "Deal" zu machen. Eine Vereinbarung, die du nicht einhalten kannst, verschiebt das Problem bestenfalls um ein paar Monate und dann ist es noch schlimmer. Also vor dem Gespräch überlegen, welche Rate im Moment überhaupt möglich ist. Bei den Banken ist meist schon eine gewisse Bereitschaft vorhanden, aber was ihr in diesem Gespräch vereinbart, wird die Bank als eine Art Testballon sehen, ob mit dir überhaupt noch Absprachen möglich sind, die auch eingehalten werden.
  • Alternativen klären: Wenn die Bank nicht gewillt ist, das Darlehen mit gewissen Stundungen wieder aufzunehmen, ist sie dann wenigstens bereit, ein neues Darlehen zu aktuellen Konditionen anzubieten? Falls das nicht möglich ist: Wäre die Bank bereit, eine paar Wochen stillzuhalten, bis eine neue Bank gefunden ist? Falls das nicht möglich ist: Erlaubt die Bank dir den freihändigen Verkauf? Diese Optionen sind von besser nach schlechter sortiert, aber alle sind besser als die Zwangsversteigerung.
Entscheidend ist, dass du nun sofort in die Gänge kommst. Die Schuldnerberatung hilft (vor allem bei der geordneten Darstellung der eigenen Finanzen), aber es geht auch ohne.
 
  • Zwangsversteigerung verhindern - Hauskreditschulden Beitrag #13

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.370
Zustimmungen
2.022
Ort
Westerwald
  • Zwangsversteigerung verhindern - Hauskreditschulden Beitrag #14
H.M.Murdoch

H.M.Murdoch

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.03.2023
Beiträge
19
Zustimmungen
6
Die Zeit wäre vorher sinnvoller in Gespräche mit dem Kreditgeber investiert gewesen anstatt jetzt uns hier um Rat zu Fragen, wo das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist. Auch können wir dir hier keinen perfekten Rat geben, da wir deine ganzheitliche finanzielle Situation nicht kennen.
Wie sicher ist dein Einkommen mittlerweile oder ist es kurzfristig aufgrund einer gewissen Branchenzugehörigkeit (wie z.B. Automobilzulieferer) von einer erneuten Kurzarbeit betroffen?
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass bei dir keine Rücklagen vorhanden sind bzw. auch nicht waren.... wie sieht es mit einer Altersvorsorge oder Rentenverträgen aus, die du kurzfristig liquidieren kannst? Hast du noch weitere Verbindlichkeiten wie Ratenkredite, Autofinanzierung etc.?!?
Problematisch ist im Moment dein Verhalten, nämlich "toter Mann" zu spielen. Das kam bei Gläubigern schon immer ganz schlecht an
Da kann ich zu 110% zustimmen; das ist als schwerer Vertrauensbruch und als ein Zeichen eines mangelnden Interesses zur Zusammenarbeit seitens der Bank zu werten.

Eine Umschuldung / Ratenreduzierung etc. ist prinzipiell zwar möglich; da es sich aber hier anscheinend um eine private Wohnhausfinanzierung handelt, sind hier einige Punkte im Bezug auf die Immobilienkreditrichtlinie zu beachten..... ggfs. wird das dann wie ein Neuantrag bewertet. Falls das Darlehen schon gekündigt wurde, sehen die Optionen hierzu relativ schlecht aus

Komt halt darauf an, wie heftig die Kacke schon am dampfen ist.
Ich fürchte daher, dass der Fall bereits bis zum Himmel stinkt....
 
  • Zwangsversteigerung verhindern - Hauskreditschulden Beitrag #15

Arkadius_82

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.03.2023
Beiträge
6
Zustimmungen
0
@Arkadius_82 Geh zur Schuldnerberatung!
Du bekommst das alleine nicht gebacken. Da hilft auch Forum. DU! musst TÄTIG werden, je schneller je besser.

Das auf jeden Fall auch und ich werde nichts kurzfristig entscheiden. Wenn so wenig Wissen vorhanden ist ist wie bei mir muss man vermutlich ganz von vorne anfangen. Ich habe jetzt gehört, dass die Verbraucherzentrae auch bei solchen Themen berät.
 
  • Zwangsversteigerung verhindern - Hauskreditschulden Beitrag #16

ehrenwertes Haus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.10.2017
Beiträge
8.328
Zustimmungen
4.411
Ich habe jetzt gehört, dass die Verbraucherzentrae auch bei solchen Themen berät.
So sehr ich mich diese Rat anschließen möchte: Die warten ja in der Regel auch nicht darauf, dass "Kundschaft" kommt, ganz besonders die seriösen Träger (Verbraucherzentralen, Kirchen, DRK, teilweise Städte/Gemeinden/Landkreise, ...), zu denen man unbedingt gehen sollte,

Ja so ist das, wenn Tipps nicht oder nicht vollständig gelesen werden.
Die seriösen Anlaufstellen wurden dir schon vor 2 Wochen genannt, dann ist der Zug halt für dich abgefahren., wenn es nicht mal zu der wirklich kurzfristig möglichen Entscheidung reicht den Telefonhörer in die Hand zu nehmen und nach Beratungsterminen bei den empfohlenen Schuldnerberatungsstellen nachzufragen.
 
  • Zwangsversteigerung verhindern - Hauskreditschulden Beitrag #17

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.370
Zustimmungen
2.022
Ort
Westerwald
ich werde nichts kurzfristig entscheiden.
Das ist die falsche Entscheidung, du solltest dich sehr kurzfristig entscheiden, dich beraten zu lassen, ansonsten wird dir die Entscheidung abgenommen => Zwangsversteigerung.

Ich glaube, das Nichthandeln ist das Hauptproblem bei allen Arten von Zahlungsschwierigkeiten.
Wie ein Kaninchen in Schockstarre, darauf zu warten, dass jemand kommt der in der Nahrungskette weiter oben steht.
 
  • Zwangsversteigerung verhindern - Hauskreditschulden Beitrag #18

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.370
Zustimmungen
2.022
Ort
Westerwald
Aufgrund dieses Beitrages, frage ich mich ob es überhaupt einen Sinn macht hier zu Antworten.
 
  • Zwangsversteigerung verhindern - Hauskreditschulden Beitrag #19

Arkadius_82

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.03.2023
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ja so ist das, wenn Tipps nicht oder nicht vollständig gelesen werden.
Die seriösen Anlaufstellen wurden dir schon vor 2 Wochen genannt, dann ist der Zug halt für dich abgefahren., wenn es nicht mal zu der wirklich kurzfristig möglichen Entscheidung reicht den Telefonhörer in die Hand zu nehmen und nach Beratungsterminen bei den empfohlenen Schuldnerberatungsstellen nachzufragen.

Das habe ich zur Kenntnis genommen unbereits auch erste Gespräche geführt
 
  • Zwangsversteigerung verhindern - Hauskreditschulden Beitrag #20

Arkadius_82

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.03.2023
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Das ist die falsche Entscheidung, du solltest dich sehr kurzfristig entscheiden, dich beraten zu lassen, ansonsten wird dir die Entscheidung abgenommen => Zwangsversteigerung.

Ich glaube, das Nichthandeln ist das Hauptproblem bei allen Arten von Zahlungsschwierigkeiten.
Wie ein Kaninchen in Schockstarre, darauf zu warten, dass jemand kommt der in der Nahrungskette weiter oben steht.

Das mit der Schockstarre beschreibt es sicherlich ganz gut. Ich fühle mich jedenfalls sehr viel wohler, Jetzt wo ich richtig angefangen habe
 
Thema:

Zwangsversteigerung verhindern - Hauskreditschulden

Zwangsversteigerung verhindern - Hauskreditschulden - Ähnliche Themen

Bankkredit nicht mehr bedient- Hausversteigerung: Hallo Leute, aus privaten Gründen bin ich leider etwas in schieflage geraten und kann den Bankkredit derzeit nicht bedienen. Meine Bank droht mir...
Wussten Sie, dass Strom weltweit nur 2-5Ct pro kWh kostet ?: Hier mal eine interessante Email die bei uns ankam, die ich hier so gut es geht versuche einzukopieren: ****************** Wussten Sie, dass...
Oben